Private Hochschule – und starke Stiftung
Die Bucerius Law School ist eine von der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS gegründete und von dieser Stiftung auch maßgeblich finanzierte private Hochschule, die als gemeinnützige Einrichtung aber nicht gewinnorientiert ist.
Dieses besondere Modell der Hochschulorganisation und der Hochschulfinanzierung hat sich als sehr tragfähig und nachhaltig erwiesen.
Unbefristete Finanzierung als Erfolgsfaktor
Ausschlaggebend dabei ist, dass die Gründerin der Bucerius Law School, die ZEIT STIFTUNG BUCERIUS, eine unbefristete Finanzierung der Hochschule garantiert, die etwas weniger als die Hälfte des jährlichen Hochschulhaushalts ausmacht.
Die zweite Hälfte des Hochschulhaushalts umfassen Studienbeiträge (ca. 30 Prozent), Zuwendungen durch Freunde und Förderer sowie Einnahmen durch Weiterbildungsprogramme oder Vermietungen.
Öffentliche Gelder nimmt die Bucerius Law School überhaupt nicht in Anspruch, das heißt, sie ist zu 100 Prozent privat finanziert.
Aus dieser Struktur ergeben sich hinsichtlich der finanziellen Aufstellung der Hochschule mehrere Konsequenzen:
- Die langfristige Zuwendungen der finanzstarken ZEIT STIFTUNG BUCERIUS(Stiftungskapital: rund 800 Millionen Euro) bilden das solide finanzielle Fundament.
- Die Studienbeiträge sind nicht kostendeckend, sondern sie werden bewusst begrenzt.
- Verschiedene attraktive Möglichkeiten für die Zahlung der Studienbeiträge gewährleisten, dass die soziale Zusammensetzung der Studierendenschaft ausgeglichen bleibt.
- Die Zuwendungen der "Freunde und Förderer" sind wichtiger Bestandteil des Hochschulhaushalts, ihr relativer Anteil vermeidet jedoch, dass von ihnen die Existenz der Hochschule abhängt.
- Die Hochschule baut stetig eigene Einnahmequellen weiter aus.
- Eine "Stiftung zur Förderung der Bucerius Law School" baut einen eigenen Kapitalstock auf. Sehr langfristig gesehen können die Erträge dieser Stiftung einmal nennenswert in den Hochschulhaushalt einfließen.
Bucerius Law School – Haushalt 2021
Der Gesamthaushalt im Jahr 2021 beträgt 21.298.797 Euro mit folgenden Anteilen:
- ZEIT STIFTUNG BUCERIUS: 8.510.193 Euro
- Studienbeiträge: 6.511.817 Euro
- Zuwendungen von Förderern: 3.430.672 Euro
- Eigene Einnahmen: 1.829.115 Euro
- UGV-Rückflüsse: 1.017.000 Euro