Frankfurt Investment Arbitration Moot Court

Der Frankfurt Investment Arbitration Moot Court behandelt Themen zum Investitionsschutzsrecht. Bei der Durchführung wird eine Schiedsverhandlung simuliert. Dadurch kombiniert der Wettbewerb Völkerrecht mit einer besonderen Form von Prozessrecht. Es treten jedes Jahr mehr als 100 Studierende aus aller Welt in Frankfurt am Main an. Das Team der Bucerius Law School konnte bei seinem Debut direkt den 1. Platz belegen!


Kontakt:
Kirkland & Ellis Mooting Center (mooting(at)law-school.de)

2020 und 2021 wurde das Team der Hochschule großzügig finanziell und ideell von Manner Spangenberg unterstützt.

Vergangene Teilnahmen

Auch im Corona-belasteten Jahr 2021 hat ein Team der Hochschule beim FIAC teilgenommen. In fleißiger Eigenarbeit haben Lukas Meves und Sebastian Schwarz es bis in die Round of 16 von 48 teilnehmenden Teams geschafft. Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem Erfolg!
Team

  • Lukas Meves
  • Sebastian Schwarz (beide Jg. 2017)

Erfolg

  • Round of 16 

Im Jahr 2020 hat sich ein Team der Hochschule bestehend aus Carl Grupe, Ernestina Knell, Helena Pfad und Claudius Pietzcker (alle Jg. 2016) für die Teilnahme am Frankfurt Investment Arbitration Moot Court vorbereitet. Der Wettbewerb wurde aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt. Dennoch konnte das Team wertvolle Erfahrungen beim Pre-Moot in Mailand sammeln. 

Team

  • Claudius Pietzcker
  • Helena Pfad
  • Carl Grupe
  • Ernestina Knell (alle Jg. 2016)

Team:

  • Giancarlo Capurro (Jg. 2012)
  • Tilman Koops (Jg. 2012)
  • Victoria Kurtenbach (Jg. 2012)
  • Moritz Nickel (Jg. 2012)

Erfolge:

  • 1. Platz
  • Best Oral Advocate (Moritz Nickel)