Expertise unter Druck – Orientierung und Schutz für Wissenschaftler:innen in der Öffentlichkeit

Expertise unter Druck – Orientierung und Schutz für Wissenschaftler:innen in der Öffentlichkeit

Veranstaltungen anzeigen

29. Februar 2024
10:00 - 20:00 Uhr

1.21 Moot Court

Beim Symposium "Expertise unter Druck“ geht es um neue Strukturbedingungen öffentlicher Debatten. Expert:innen und renommierte Persönlichkeiten diskutieren über die Ursachen und Folgen der Affektivität in den (digitalen) Räumen. Eine Anmeldung für die Workshops zu Fragen der Kommunikation, des Rechts und der Resilienz im Umgang mit Hassrede und Anfeindungen ist noch möglich.

In Krisen wie der COVID-19-Pandemie oder dem russischen Angriff auf die Ukraine rückt wissenschaftliche Expertise ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit. Dies birgt für Wissenschaftler:innen die Gefahr, mit Anfeindungen und Angriffen konfrontiert zu werden. Die ZEIT STIFTUNG BUCERIUS und die Klaus Tschira Stiftung laden zum Auftakt der neuen Projektreihe „Expertise unter Druck – Orientierung und Schutz für Wissenschaftler:innen in der Öffentlichkeit“ zusammen mit Scicomm-Support zu einem interaktiven Symposium mit zahlreichen Expert:innen und Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Medien ein.

Auf dem Programm stehen neben Diskussionsforen zur Ursachenforschung oder zur Navigation von aufgeheizten Diskussionen in (digitalen) Räumen der Wissenschaftskommunikation und Öffentlichkeit auch Workshops zur Wissenschaftskommunikation, rechtlichen Aspekten und Resilienz. Am Abend diskutieren Professorin Dr. Alena Buyx, Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Professor Dr. Christian Drosten, Leiter der Virologie in der Berliner Charité, und Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg über „Ein neues Bild von Wissenschaft? Expertise in Zeiten von Krise und Fake-News“. Die Moderation übernimmt Professor Manuel Hartung, Vorstandsvorsitzender der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS.

Zurück

NEWSLETTER

Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.