Aus dem Nähkästchen der Arbeitgeber

Der Arbeitsrechtsschwerpunkt und der Arbeitsrechtsausschuss der UVNord veranstalten gemeinsames Blockseminar.

Bereits zum sechsten Mal kamen am 18. Mai 2016 der Arbeitsrechtsschwerpunkt unter der Leitung von Professor Dr. Matthias Jacobs und Arbeitsrechtsausschuss des Arbeitgeberverbandes UVNord zu einem gemeinsamen Blockseminar zusammen. Dabei ging es nicht nur darum, Wissenschaft und Praxis in einen Raum zu bringen, sondern die drei Referatsthemen praxisnah zu vertiefen. Die Referate der Studierenden bildeten für diese gleichzeitig den Abschluss des verpflichtenden Schwerpunkt-Seminars. Die Co-Referenten von der UVNord nutzten die Chance, um aus dem Nähkästchen zu plaudern.

Sophie Ruppert, Studentin, begann mit dem hoch praxisrelevanten Thema „Betriebliches Eingliederungsmanagement und krankheitsbedingte Kündigung“, worüber Hans-Christian Presto vom Handelsverband Nord e.V. aktuelle Gerichtsentscheidungen referierte.

Danach führte Friederike Welskop, Studentin, in die „Arbeitsrechtliche[n] Grundprobleme bei der Anwendung des Mindestlohngesetzes“ ein. Judith Hempe, Unternehmensverband Mittelholstein e.V., berichtete aus ihren täglichen Erfahrungen mit dem Thema. Hierzu kam Tobias Dierks, ChemieNord – Arbeitgeberverband für die Chemische Industrie in Norddeutschland e.V., zu Wort.

Bei Brezeln und Wein bot sich den Studierenden im Anschluss die Möglichkeit, sich vertieft mit den Praktikern auszutauschen.

Text

Philipp Knitter, Student

NEWSLETTER

Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.