News

Stephan Zündorf schließt Promotionsverfahren ab

Stephan Zündorf schließt Promotionsverfahren ab

Am 01. Oktober 2024 schloss Stephan Zündorf sein Promotionsverfahren zum Thema „Die Sanierungsentscheidung“ ab.

Forschung & Fakultät
LARG-Seminar: KI am Arbeitsplatz

LARG-Seminar: KI am Arbeitsplatz

Am 29. November 2024 fand an der Universität Münster ein Seminar der LARG zum Einsatz von künstlicher Intelligenz am Arbeitsplatz statt.

Forschung & Fakultät
Gespräch zu Female Empowerment und strukturellen Fuckups

Gespräch zu Female Empowerment und strukturellen Fuckups

Drei weibliche Perspektiven zu patriarchalen Gesellschaftsstrukturen und wie diese Lebenswege und Karrieren von Frauen beeinflussen

Lehre & Studium
Schwerpunkt - Vermögensabschöpfung: Prof. Thomas Rönnau

Schwerpunkt - Vermögensabschöpfung: Prof. Thomas Rönnau

Die Professor:innen der Law School werden auch regelmäßig als Sachverständige angehört.

Forschung & Fakultät
Anna Biedermann schließt Promotionsverfahren ab

Anna Biedermann schließt Promotionsverfahren ab

Am 4. Dezember 2024 schloss Anna Kristin Biedermann ihr Promotionsverfahren an der Bucerius Law School mit der mündlichen Promotionsprüfung ab.

Forschung & Fakultät
Medizinrecht: Wie nachhaltig ist unser Gesundheitswesen?

Medizinrecht: Wie nachhaltig ist unser Gesundheitswesen?

Wie geht Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen? Dazu forscht Prof. Prütting am Institut für Medizinrecht der Bucerius Law School.

Forschung & Fakultät
Internationaler Austausch - Blick über den Tellerrand: Maximilian Steffen

Internationaler Austausch - Blick über den Tellerrand: Maximilian Steffen

Die internationale Ausrichtung zählt zu den Hauptzielen der Bucerius Law School.

Forschung & Fakultät
Bilanz des Kant-Jahres 2024

Bilanz des Kant-Jahres 2024

Philosphisches Gespräch im Studium generale

Lehre & Studium
Ringvorlesung „NS-Unrecht und SED-Unrecht“

Ringvorlesung „NS-Unrecht und SED-Unrecht“

Die ideologische und wirtschaftliche Instrumentalisierung des Arbeitsrechts im Nationalsozialismus.

Forschung & Fakultät
Zweiter Dissertationspreis für Dr. Charlotte Schindler

Zweiter Dissertationspreis für Dr. Charlotte Schindler

Arbeitsrechtliche Dissertation mit Dissertationspreis des DArbGV ausgezeichnet – zugleich "Hattrick" für die Bucerius Law School

Forschung & Fakultät
5 Minuten mit: Prof. Karsten Gaede

5 Minuten mit: Prof. Karsten Gaede

Karsten Gaede, Professor an der Bucerius Law School, berichtet im Gespräch unter anderem von seiner Leidenschaft für Jura - 20#.

Forschung & Fakultät
ReproGerecht erhält den Norddeutschen Wissenschaftspreis 2024

ReproGerecht erhält den Norddeutschen Wissenschaftspreis 2024

Die Bucerius Law School und ihre Projektpartnerin, die Universität Rostock, erhalten den Norddeutschen Wissenschaftspreis 2024.

Forschung & Fakultät
13. WisteV Herbsttagung

13. WisteV Herbsttagung

Zum 13. Mal fand am 18. Oktober 2024 die von der WisteV Nord und Professor Dr. Karsten Gaede ausgerichteten WisteV-Herbsttagung an der BLS statt.

Forschung & Fakultät
Michel Abdollahi zu Gast bei Michael Göring im Studium generale:

Michel Abdollahi zu Gast bei Michael Göring im Studium generale:

„Was ich schon immer einmal sagen wollte“

 

Lehre & Studium
M365 für Rechtsabteilungen

M365 für Rechtsabteilungen

Erfolgreicher Start des Bucerius Programms "365 for Legal".

Executive Education
Neue Skills und neues Netzwerk

Neue Skills und neues Netzwerk

Erfolgreicher Abschluss der Bucerius Lawyers' Essentials 2024.

Executive Education
Nominierung des Projekts "ReproGerecht"

Nominierung des Projekts "ReproGerecht"

Nominierung des interdisziplinären Kooperationsprojekts "ReproGerecht" zu reproduktiver Gerechtigkeit für den Norddeutschen Wissenschaftspreis.

Forschung & Fakultät
Elisabeth Kreuzer ist neues Mitglied des Kuratoriums der Bucerius Law School

Elisabeth Kreuzer ist neues Mitglied des Kuratoriums der Bucerius Law School

Die Rechtsanwältin Elisabeth Kreuzer tritt im Herbst 2024 die Nachfolge von Dr. Joachim Rosengarten an.

Hochschulprofil
On the Road Again

On the Road Again

Das Bucerius Center on the Legal Profession (Bucerius CLP) auf Deutschlandreise.

Executive Education
Kapitalmarktstrafrecht in der Praxis

Kapitalmarktstrafrecht in der Praxis

Beim Besuch von BaFin und Clifford Chance in Frankfurt erhielten die Schwerpunkte Va/Vb Einblicke in die wirtschaftsstrafrechtliche Praxis.

Forschung & Fakultät
Christopher Reibetanz schließt Promotionsverfahren ab

Christopher Reibetanz schließt Promotionsverfahren ab

Am 11. November 2024 schloss Christopher Reibetanz sein Promotionsverfahren an der Bucerius Law School mit der mündlichen Promotionsprüfung ab.

Forschung & Fakultät
Fünfter Kirkland & Ellis Mini Moot Court

Fünfter Kirkland & Ellis Mini Moot Court

Neue Studierende des Jahrgangs 2024 zeigen beim fünften Kirkland & Ellis Mini Moot Court im Rahmen des Propädeutikums erneut ihr Talent.

Lehre & Studium
Wie geht’s weiter, Amerika? - Wahlanalyse im Studium generale

Wie geht’s weiter, Amerika? - Wahlanalyse im Studium generale

Expert:innendiskussion zum Ausgang der US-amerikanischen Präsidentschaftswahl

Lehre & Studium
Deutschland und China: Partnerschaft und Rivalität im 21. Jahrhundert

Deutschland und China: Partnerschaft und Rivalität im 21. Jahrhundert

Vortrag und Gespräch mit China-Experte Prof. Dr. Klaus Mühlhahn im Studium generale

Lehre & Studium
Dritter Dissertationspreis für Dr. Tobias Vogt

Dritter Dissertationspreis für Dr. Tobias Vogt

Arbeitsrechtliche Dissertation mit Hugo Sinzheimer Preis ausgezeichnet

Forschung & Fakultät
Arbeitsrechtlicher Gastvortrag

Arbeitsrechtlicher Gastvortrag

Einblicke aus dem „echten“ Leben: „Praxisfragen des Tarifeinheitsgesetzes“

Forschung & Fakultät
Carbon Management und Klimaneutralität: CECS Jahrestagung 2024

Carbon Management und Klimaneutralität: CECS Jahrestagung 2024

Die Jahrestagung 2024 des CECS der Bucerius Law School widmete sich der Bedeutung von Carbon Management für Klimaneutralität.

Forschung & Fakultät
Exkursion nach Luxemburg und Brüssel

Exkursion nach Luxemburg und Brüssel

Schwerpunkte Arbeitsrecht sowie Europa- und Völkerrecht der Bucerius Law School besuchen gemeinsam europäische Institutionen.

Forschung & Fakultät
Prof. Dr. Felix Hanschmann im Gespräch mit der Bildungsministerin des Saarlands

Prof. Dr. Felix Hanschmann im Gespräch mit der Bildungsministerin des Saarlands

Zur Vorstellung des Projekts "Bildung ist Bürgerrecht" hatte Prof. Felix Hanschmann einen Gesprächstermin mit Christine Streichert-Clivot,…

Forschung & Fakultät
5 Minuten mit: Prof. Jörn Axel Kämmerer

5 Minuten mit: Prof. Jörn Axel Kämmerer

Prof. Jörn Axel Kämmerer spricht über die Anfänger der Bucerius Law School und was die Europäische Union mit einem Schnabeltier gemein hat - #19.

Forschung & Fakultät
Was bewegt den Osten?

Was bewegt den Osten?

Podiumsgespräch nach den Landtagswahlen in Ostdeutschland am 16. Oktober 2024 organisiert vom Studium generale in Kooperation mit der ZEIT STIFTUNG…

Lehre & Studium
US-Wahl 2024 – Bucerius US Election Night am 05. November 2024 in der Bucerius Law School

US-Wahl 2024 – Bucerius US Election Night am 05. November 2024 in der Bucerius Law School

Hamburgs größtes US-Wahlnacht-Event u.a. mit Hamburgs Erstem Bürgermeister Peter Tschentscher, US-Generalkonsul Jason Chue, Podiumsdiskussion und…

Hochschulprofil
Climate Law Summer Weekend 2024

Climate Law Summer Weekend 2024

Beim Climate Law Summer Weekend konnten sich junge Jurist:innen mit Praktiker:innen des Klimarechts austauschen und Einblicke in deren Arbeitsalltag…

Lehre & Studium

NEWSLETTER

Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.