Das Bucerius Center on the Legal Profession on Tour

Im November 2024 ging das Bucerius CLP erneut auf die Reise in sechs deutsche Kanzleistädte. Herausgekommen sind spannende Veranstaltungen, Diskussionsrunden und Insights mit vielen Visionär:innen und Neugierigen des Rechtsmarkts.

 

Die Themen KI und transformatives Lernen im Gepäck

Auch in 2024 waren wir wieder in fünf deutschen Städten bei Kooperationspartnern zu Gast, bis wir mit der letzten Veranstaltung zurück in Hamburg an der Bucerius Law School landeten. Sechs Veranstaltungen, in denen wir uns gemeinam mit Ihnen etwas Zeit genommen haben, rechtsmarktrelevante Themen zu beleuchten und diskutieren.

Dieses Jahr hatten wir erste Ergebnisse einer gemeinsamen Studie des Bucerius Center on the Legal Profession (CLP) und der Unternehmensberatung Simon Kucher im Gepäck. Die Studie befasst sich mit den Auswirkungen von KI auf das Geschäftsmodell von Anwaltskanzleien und der Rolle der Rechtsabteilungen. 

Gemeinsam mit CLP-Direktor Hariolf Wenzler beschäftigten wir uns mit der Zukunft des Stundensatzes und alternativen Preismodellen, mit Kompetenzen, die in Kanzleien und Rechtsabteilungen von Relevanz sein werden, um die Aus- und Weiterbildung und das Recruiting sowie um zukünftige Investitionen. Quantitative Analysen und qualitative Interviews mit zahlreichen General Counsel und Managing Partners großer Anwaltskanzleien ergaben ein aufschlussreiches Bild über die mit KI verbundenen Herausforderungen und die strategische Lücke, darauf mit der Weiterentwicklung des Geschäftsmodells zu reagieren.

CLP-Direktorin Madeleine Bernhardt sprach über die Herausforderungen von Führungskräften angesichts aktueller und zukünftiger Transformationsprozesse in Kanzleien und Rechtsabteilungen. Der schnelle Wandel erfordere eine Führung, die der Geschwindigkeit und besonderen Qualität von Transformationen gerecht wird, indem sie unternehmensweites transformatives Lernen ermöglicht. 

Unsere Roadshow 2024

So war's!

Angeregt durch die Vorträge diskutierten insgesamt rund 250 Vertreter:innen aus Kanzleien und Rechtsabteilungen im Zuge der Roadshow 2024 in sechs deutschen Kanzleistädten die Themen, die den deutschen Rechtsmarkt von morgen prägen werden.

BE OUR GUEST

Bucerius CLP on Tour

TEILNEHMEN & MITWIRKEN

Sie möchten die Roadshow nicht noch einmal wieder verpassen?

Sollten Sie an dem Austausch unter Visionären und Neugierigen Interesse haben, melden Sie sich gerne bei Iris Wahl.

Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind begrenzt.

Interesse bekunden
 

 

Am Puls des Rechtsmarkts

Seit mittlerweile 14 Jahren macht es sich das Bucerius Center on the Legal Profession zur Aufgabe, den Visionär:innen und Neugierigen des Rechtsmarkts eine Plattform an den Schnittstellen Recht und Wirtschaft, Management und Führung, Innovation und Digitalisierung sowie Persönlichkeitsentwicklung zu bieten. Viele Jahre lang haben wir zur Herbsttagung des Centers nach Hamburg geladen – seit 2023 machen wir es anders und holen Sie zu Hause ab.

Rückblick 2023: Highlights und Erkenntnisse (den Rückblick 2024 finden Sie hier ab Februar 2025)

12 inspirierende Podcastepisoden - 6 kluge Köpfe

VIELEN DANK!

Strategischer Partner

Unsere Gastgeber:innen

MEDIENPARTNER:INNEN

Kontakt

Sie interessieren sich für unser Angebot?
Sprechen Sie uns an - wir informieren Sie gerne!

IRIS WAHL
Relations & Development
Bucerius Executive Education
Tel.: +49 (0)40 30706 – 267
Mail: iris.wahl(at)law-school.de