Conferences & Events
Wissen inszenieren, Menschen begeistern, Erinnerungen schaffen
Expert*innen für inspirierende Begegnungen
Die Bucerius Law School steht für exzellente JuristInnenausbildung auf höchstem akademischem und pädagogischem Niveau. Bucerius Conferences & Events verbindet dieses Know-how mit jahrelanger Erfahrung im Conference & Event Management.
Sie haben die Wünsche – wir die Ideen. Gemeinsam mit Ihnen ermitteln wir das „Wer – Wie – Was“ Ihrer Veranstaltung und gestalten die passende Umsetzung. Klassische Konferenz oder interaktive Programmelemente – welches Format passt zu Ihnen? Welche Räumlichkeiten kommen in Frage, welches Catering-Konzept rundet Ihr Event ab? Wir finden es heraus und entwickeln daraus Ihr optimales Veranstaltungskonzept.
DAS DÜRFEN SIE ERWARTEN
WAS DÜRFEN WIR FÜR SIE TUN?
VIRTUELLE KONFERENZEN
Bucerius Conferences & Events bietet Ihnen in den inspirierenden Räumen der Bucerius Law School auch die Möglichkeit, virtuell zusammenzukommen. Erleben Sie Livestream-Veranstaltungsformate und binden Sie Ihre Teilnehmer*innen aus aller Welt interaktiv in ihr Vorhaben ein. Wir stellen Ihnen umfangreiche Resourcen, neueste Technik und professionelles Personal für zukunftsweisende Formate auf unserem Campus zur Verfügung. Gerne informieren wir Sie über neue Entwicklungen und Trends und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot für Ihr digitales Event.
DIE LOCATION

Edel & puristisch – der elegante Solitär auf dem Campus
Das Helmut Schmidt Auditorium wurde im Jahr 2003 im Stil eines modern interpretierten Garten-Tempiettos gebaut. In seiner Glasfassade spiegelt sich das gegenüber liegende historische Hauptgebäude. Aus dem hellen Hörsaal hat man durch zwei hohe Fenster einen Blick auf das Grün der Wallanlagen "Planten un Blomen". Hauptgebäude und Auditorium sind durch einen wunderschönen terrassenartigen Campus miteinander verbunden, auf dem sich Studierende und Gäste begegnen.









Der Klassiker
Dieser elegante Rundbau mit beleuchteter Glaskuppel befindet sich im 1. OG des historischen Hauptgebäudes. Eine Balustrade ermöglicht den Gästen einen exklusiven Blick von oben auf Vorträge, Präsentationen und Diskussionen.


Der Trickreiche
Neoklassizismus modern interpretiert. Dieser Hörsaal wurde ursprünglich von der Stiftung des Namensgebers ausgestattet. Modernste Projektion und Technik sowie Tageslicht und klassischer Hörsaalcharakter spielen hier perfekt miteinander.




Der Ovale
Der formvollendete ovale Hörsaal Linklaters Lecture Room befindet sich im Erdgeschoss der Deutsche Bank Hall. Ein Empfang ist im lichten Foyer unmittelbar vor dem Hörsaal möglich. Ergänzend kann die angrenzende Freshfields Lounge angemietet werden.






Die Vielseitigen
Unsere Seminarräume gibt es in unterschiedlichen Größen für 10 bis 50 Personen. Jeder Raum bietet Tageslicht und ist ausgestattet mit moderner Konferenztechnik und dimmbaren LED-Tageslichtleuchten. Teilweise ist ZOOM ROOMS für virtuelle Meetings und Zuschaltungen in die Semiarräume integriert.







Die Elegante
Die lichtdurchflutete Südlounge in der 1. Etage des historischen Hauptgebäudes wird von zwei großen Balkonen eingerahmt. Sie bietet in- und outdoor Flair mit grandiosem Blick auf den Campus.





Der Inspirierende
Hell und offen präsentiert sich dieser zentral gelegene Rundbau im Erdgeschoss des historischen Hauptgebäudes. Mit seiner einladenden Form eignet er sich besonders gut für Empfänge und kleine Ausstellungen.














Erleben Sie den Campus in bewegten Bildern
DAS TEAM

Miriam Jobst
"Miriam Jobst ist eine Vollblutdienstleisterin, die gerade wegen ihres empathischen und offenen Wesens bei unseren Kunden punktet. Sie behält auch in stressigen Momenten stets den Überblick und koordiniert mit Begeisterung gezielt sämtliche Veranstaltungsabläufe."

Thekla Schade-Sielmann
"Thekla Schade-Sielmann ist immer auf der Suche nach neuen, spannenden und unentdeckten Veranstaltungsformaten, die sie magisch anziehen. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Kommunikation und Konzeptplanung sowie deren Umsetzung."

Sina Kreft
"Sina Kreft ist durch ihre strukturierte Arbeitsweise auch in unvorhergesehenen Situationen immer einen Schritt voraus. Mit ihrer Zielstrebigkeit und einem stets fröhlichen Lächeln betreut sie jedes Projekt mit spielerischer Leichtigkeit."

Martin Meier
"Bei Martin Meier ist jede Art von Veranstaltungstechnik in den besten Händen. Egal ob Konferenz- und Kommunikationstechnik oder Licht- und Videotechnik. Er ist immer auf dem neuesten Stand und lässt keine unerfreulichen Überraschungen zu."
Bucerius Education GmbH
Jungiusstraße 6
20355 Hamburg
Tel.: 040 30706-128
Fax: 040 30706-149
E-Mail: bucerius-event(at)law-school.de
Geschäftsführer
Dr. Patrick Schroer
Sitz der Gesellschaft
Freie und Hansestadt Hamburg
Amtsgericht Hamburg, HRB 91658
Steuernummer: 17/837/00715
USt.-Identifikationsnummer (USt.-IdNr.): DE814159820
Alle auf dieser Internetseite enthaltenen Angaben und Informationen wurden sorgfältig geprüft. Eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität kann jedoch nicht übernommen werden. Für die Verfügbarkeit oder den Inhalt der Internetseiten Dritter, auf die die Bucerius Education GmbH durch einen Hyperlink verweist, tragen nur die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Außerdem können Dritte ohne das Wissen der Bucerius Education GmbH auf diese Internetseite einen Hyperlink setzen. Auch für diese Verbindung übernimmt die Bucerius Education GmbH keine Verantwortung. Eine Haftung für direkte oder indirekte Schäden bzw. Folgeschäden jeglicher Art, die aus der Verwendung von Inhalten dieses Servers entstehen, ist ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für typographische Fehler oder technische Ungenauigkeiten.
Die abgebildeten Fotos der Räume dienen lediglich als repräsentative Beispiele und sind nicht bindend.
Die auf dem Server verfügbaren Dokumente und dazugehörigen Grafiken dürfen nur für den eigenen Gebrauch verwendet (insbesondere gespeichert und gedruckt) werden. Insbesondere eine Modifikation oder kommerzielle Weiterverwendung ist unzulässig.