Model United Nations (MUN)

Seit vielen Jahren gehört die Model United Nations Hochschulgruppe (MUN) zu den beliebtesten studentischen Initiativen. Inhalt der Model United Nations Konferenzen, die auf der ganzen Welt stattfinden, ist das Nachstellen der Arbeitsweise der Vereinten Nationen. Die Studierenden vertreten einzelne Länder in verschiedenen Komitees und machen sich so mit dem Debattieren über gesellschaftspolitische Themen und der diplomatischen Arbeitsweise vertraut. In den letzten Jahren hat die Bucerius Law School MUN-Delegationen in die ganze Welt geschickt: über Boston und New York nach Bangkok und Singapur und einige mehr. Die intensive Vorbereitung im Rahmen wöchentlich stattfindender Training Sessions im ersten Trimester manifestiert sich zudem regelmäßig in beachtlichen Erfolgen bei den Konferenzen.
Kontakt:
Model United Nations-Hochschulgruppe (muns@law-school.de)
Aktuelles
Die MUN Saison 2023 wurde im Mai mit einer tollen Gruppenleistung bei der NebrijaMUN Konferenz in Madrid abgeschlossen. Die Abschlusszeremonie der Konferenz sowie die Verleihung der vier individuellen Auszeichnungen, die die Delegation der Bucerius Law School in Madrid gewinnen konnte, fanden im Congreso de los Diputados (spanisches Unterhaus) im Beisein von dessen Vizepräsidenten statt.
Im Januar 2023 nahm bereits eine Delegation der BLS an der McMUN Konferenz in Montreal teil. Die vier Coaches Manuel Macovei, Jeremiah Lauer, Isabella Ferencz und Bennet Woyciniuk geben des Zepter zum September 2023 an Anna Dederichs, Tom Linus Katzenbach, Elisabeth Ködderitzsch und Finn Birk ab. Die Vier sind voller Tatendrang und freuen sich auf viele Interessierte des kommenden Jahrgangs 2023.

Vergangene Teilnahmen
Konferenzen
| Coaches
|
Teilnehmer am McMUN, Montreal
| Teilnehmer am NebrijaMUN, Madrid
|
Erfolge
NebrijaMUN, Madrid: Eine Auszeichnung als Best Delegate (Benedikt Barfus) sowie drei Honourable Mentions (Tabea Grossmann, Tom Linus Katzenbach und Finn Birk)


Konferenzen
- SiegMUN (Siegen, Deutschland)
- Leirion MUN (Athen, Griechenland)
Coaches
- Louis E. Gerkensmeyer (Jg. 2020)
- Katharina Siebert (Jg. 2020)
- Annika Apsel (Jg. 2020)
- Jana L. Tolksdorf (Jg. 2020)
Erfolge
- Siegen: 2 Auszeichnungen als Best Delegate (Isabella Ferencz und Gina Zmudzinski), 3 Auszeichnungen als Outstanding Delegate (Bennet Woyciniuk und Henri Heising)
- Athen: Best Delegate Award (Manuel C. Macovei), 2 Honorable Mentions (Katharina Siebert, Jeremiah J. Lauer)

Konferenzen:
- HamMUN (Hamburg)
- WFUNA International Model United Nations (New York)
- EuroMUN (Maastricht)
Coaches:
- Frederic Artus (Jg. 2017)
- Nicolas Lemke (Jg. 2017)
- Lukas Meves (Jg. 2017)
Erfolge:
- Hamburg: 3 Auszeichnungen als Best Delegate, 2 Auszeichnungen als Distinguished Delegate und 3 Honorable Mentions
- New York: Best Large University Delegation (Team), 4 Best Diplomacy Awards und 3 Best Position Paper Awards
- Maastricht: 2 Auszeichnungen als Best Delegate, ein Academic Excellence Award, ein Best Diplomacy Award und 2 Honorable Mentions


Konferenzen:
- HamMUN (Hamburg)
- AIMUNC (Bangkok)
- PIMUN (Paris)
Coaches:
- Charlotte von Born-Fallois (Jg. 2016)
- Leonie Mehlhorn (Jg. 2016)
- Lars Walter (Jg. 2016)
Erfolge:
- Hamburg: eine Auszeichnung als Distinguished Delegate, eine Honorable Mention und eine Auszeichnung für das Best Position Paper

Konferenzen:
- HamMUN (Hamburg)
- NAMUN (Toronto)
- C'MUN (Barcelona)
Coaches:
- Katharina Weber (Jg. 2015)
- Ennio Friedemann (Jg. 2015)
- Bent Simon (Jg. 2015)
- Hans Hoppe (Jg. 2015)
Erfolge:
- Toronto: 2 Auszeichnung für das Best Book und eine Auszeichnung als Best Delegate
- Barcelona: 3 Auszeichnungen als outstanding diplomats


Konferenzen:
- HamMUN (Hamburg)
- NTU Model United Nations (Singapur)
- MUNICE (Nizza)
Coaches:
- Leonie Lentner (Jg. 2014)
- Franziska Mauritz (Jg. 2014)
- Jonathan Melke (Jg. 2014)
- Mert Gülmez (Jg. 2014)
Erfolge:
- Nizza: Eine Auszeichnung für die Best Directive, eine Auszeichnung als Best Delegate und Outstanding Delegate, eine Auszeichnung für das Best Position Paper, zwei Auszeichnungen für die Best Submissions und zwei Honorable Mentions

Konferenzen:
- HamMUN (Hamburg)
- HNMUN (Harvard/Boston)
- HASMUN (Istanbul)
Coaches:
- Thilo Kerkhoff (Jg. 2013)
- Vanessa Nickelsen (Jg. 2013)
- Oleg Goldschmidt (Jg. 2013)
- Stine Walter (Jg. 2013)
- Fabian Eichberger (Jg. 2013)
- Philippa Weig (Jg. 2013)
Erfolge:
- Istanbul: zahlreiche Auszeichnungen als Best Delegate und Outstanding Delegate


Liste der Wettbewerbe
- Arbeitsrechtlicher Moot Court (BAG)
- BFH Moot Court
- Frankfurt Investment Arbitration Moot Court
- HanseMoot
- Games Industry Law Summit Legal Challenge
- ICC International Commercial Mediation Competition
- International Football Arbitration Moot (IFAM)
- Model United Nations (MUN)
- MOVE Moot
- Oxford International IP Moot
- Philip C. Jessup International Law Moot Court Competition
- Soldan Moot
- Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot