Biografie von Dr. Diaz Garcia
Die Dirigentin ist in Spanien aufgewachsen und absolvierte ihr Oboen- und Klavierstudium in Murcia. Die Ausbildung zur Dirigentin erhielt sie in den USA und Kanada. Zusätzlich arbeitete sie als Dozentin und Dirigentin unter anderem an der Bowling Green State University, Ohio. Dort promovierte sie zu Zeitgenössischer Musik und Dirigat. Ihr Repertoire reicht von klassischer Musik bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen.
Seit 2019 lebt die Musikerin in Hamburg. Als Dirigentin und Künstlerische Leiterin wirkte sie in verschiedenen Projekten wie dem „Hamburg Dialogues New Music Festival III. Reihe“ oder als Projektleiterin und Dirigentin der Konzertreihe „Iberoamerikanische Musik im Wandel der Zeit I/ II“, die unter anderem in der Elbphilharmonie zu hören waren. Neben der professionellen Arbeit liegt Mercedes Diaz Garcia aber auch die Arbeit mit musikliebenden Studierenden am Herzen. Bereits in Amerika leitete Mercedes Diaz Garcia ein Universitätsorchester. Zudem unterrichtet sie Kinder und Jugendliche an einer Hamburger Musikschule.
Bucerius Ensemble
Das Ensemble hat sich nach einjähriger Pause im Sommer 2021 auf studentische Initiative hin neu gegründet. Seit fast zwanzig Jahren, mit Unterbrechungen, gibt es ein Orchester an der Hochschule. Ab Oktober beginnen die Studierenden unter ihrem neuen Namen als Bucerius Ensemble zu proben und starten voller Dynamik ins neue Studienjahr.
Chor und Big Band
Neben dem Ensemble ist auch der der Chor seit bald zwanzig Jahren eine feste Größe an der Bucerius Law School. Die Musikpädagogin Anke Rentz leitet den Chor, der sogar während der Pandemie engagiert regelmäßig digital geprobt hat. Das Ergebnis lässt sich hier im Video zum Song „Imagine“ nachhören.
Unter der Leitung von Edgar Herzog hat sich die Big Band seit 2008 weit über die Hochschule hinaus einen Namen erspielt. Unter anderem waren sie bei der 70 Jahre Grundgesetz-Feier im Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe zu Gast und haben in den letzten Jahren drei CDs veröffentlicht. Bei offiziellen Feiern der Bucerius Law School gehören sie regelmäßig zum Programm.
Die Konzerte von Ensemble, Chor und Big Band, die jeweils am Ende des Trimesters stattfinden, sind fester musikalischer Bestandteil des bunten musikalischen Lebens an der Bucerius Law School. In diesem Studienjahr sind die Aufführungen in Präsenz geplant.