"EVIDENCE"
Foto-Ausstellung | bis 31. August 2025
Im Mittelpunkt der aktuellen Ausstellung steht das legendäre Fotobuch Evidence (1977) von Mike Mandel (*1950) und Larry Sultan (1946–2009).
Das Werk hinterfragt den Status der Fotografie als objektives Beweismittel, indem es Archivaufnahmen verschiedener Regierungsbehörden, Unternehmen und Forschungsinstitute Kaliforniens aus ihrem ursprünglichen Kontext löst und neue Imaginations- und Deutungsräume eröffnet. Es gilt bis heute als Meilenstein in der Geschichte der Fotografie.
Weitere Künstler:innen der Ausstellung sind die US-amerikanische Konzeptkünstlerin Martha Rosler (*1943) sowie Richard Prince (*1949), Protagonist der sogenannten US-amerikanischen „Picture Generation“.
Martha Rosler setzt sich kritisch mit gesellschaftlichen Gegensätzen auseinander. In ihren fotografischen Collagen kombiniert sie Bilder von Kriegsschauplätzen – veröffentlicht in Life Magazine – mit Darstellungen des luxuriösen Lebens aus House Beautiful.
Richard Prince wiederum beleuchtet in seinen Arbeiten das Verhältnis von Massenmedien, Fotografie und Urheberrecht. Seine umstrittenen „Nach“-Fotografien, Collagen und Montagen werfen bis heute grundlegende Fragen zum Umgang mit kommerziellen Bildwelten auf.
Öffnungszeiten:
Die Ausstellung im Foyer der Deutsche Bank Hall (Bibliotheksgebäude) ist vom 29. Januar 2025 bis zum 31. August 2025 von Montag bis Freitag zwischen 8.00 und 18.00 Uhr frei und kostenlos zugänglich.