Berkan Kaya
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Dieter Hubertus Pawlik Stiftungslehrstuhl Kritik des Rechts
Jungiusstr. 6, 20355 Hamburg
Tel.: (040) 3 07 06 – 2958
E-Mail: berkan.kaya(at)law-school.de
Forschungsschwerpunkte und -interessen
- Verfassungsrecht
- Verwaltungsrecht
- Europa- und Völkerrecht
- Rechtsphilosophie, Rechtstheorie und Rechtssoziologie
Biographie
Studium der Rechtswissenschaften in Hamburg und Istanbul. Parallel studentische Rechtsberatung in der Refugee Law Clinic Hamburg und studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Völkerrecht und Global Constitutionalism (Prof. Dr. Nora Markard). Von Januar 2020 bis März 2021 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Verfassungsrecht und Rechtsphilosophie (Prof. Dr. Christoph Möllers) an der Humboldt-Universität zu Berlin iRd OSAIC-Projekts. Seit Mai 2020 Doktorand ebendort. Seit Mai 2021 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Dieter Hubertus Pawlik Stiftungslehrstuhl Kritik des Rechts (Prof. Dr. Felix Hanschmann).
Veröffentlichungen
- The International Court of Justice in an Age of Inter-Legality: A Survey of its Case Law in the New Millennium (mit Hannah Birkenkötter), German Yearbook of International Law Vol. 63 (2020)
Kleinere Beiträge
- “Wer ist das Volk?”, auf dem Verfassungsblog iRd Symposiums “Wen es trifft: Der Volksbegriff der AfD und Szenarien der Diskriminierung”, 26.08.2024
- "Parteiverbotsverfahren zum Schutz vor Rassismus", auf dem Verfassungsblog, 28.05.2024
- "75 Jahre Grundgesetz - nur ein Grund zum Feiern?" (im Interview mit WDR Cosmo, 23.05.2024)
- "Gleiches Recht – Demet Demir und Berkan Kaya" (im Interview im Veto Magazin, 09.06.2023)
- Buchbesprechung von Alexander Stark, Interdisziplinarität der Rechtsdogmatik, Tübingen 2020, in: Der Staat 61 (2022).
- “Der Zuspruch war enorm – wir haben einen wunden Punkt getroffen” – Ein Interview zur Gründung des [post]migrantischen Jurist*innenbundes (mit Demet Demir und Mahtab Khedri), in: Betrifft JUSTIZ 148, 183.