Mittwoch, 12. März 2025
- Startseite
- Medizinrechtstag
10. Bucerius-Medizinrechtstag
Personalmangel als Rechtsproblem - Folgen und Sorgen des Fachkräftemangels im Gesundheitswesen
Programm
Mittwoch, 12. März 2025
15.15 Uhr
Registrierung
15.30 Uhr
Begrüßung
Prof. Dr. iur. Karsten Gaede, Lehrstuhl für deutsches, europäisches und internationales Strafrecht und Strafprozessrecht, einschließlich Medizin-, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, Bucerius Law School
Prof. Dr. iur. Jens Prütting, LL.M.oec., Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Medizin- und Gesundheitsrecht, Bucerius Law School
15.40 Uhr – 16.10 Uhr
Die Personalversorgung im deutschen Gesundheitswesen insbesondere in deutschen Krankenhäusern – Eine kritische Bestandsaufnahme
Prof. Dr. phil. Werner Vogd, Lehrstuhl für Soziologie der Fakultät für Gesundheit (Department für Humanmedizin, Universität Witten/Herdecke)
16.10 Uhr – 16.25 Uhr
Diskussion
Moderation: Dr. iur. Holke-Leonie Doench, Syndikusrechtsanwältin, Geschäftsbereichsleitung Recht des UKE, Hamburg
16.25 – 16.50 Uhr
Personalmangel und seine Folgen im Leistungserbringerrecht der GKV
Dr. iur. Kilian Friedrich, Partner der Kanzlei medlegal Rechtsanwälte, Hamburg
16.50 – 17.15 Uhr
Risiken von Kapazitätsengpässen und -unterschreitungen unter besonderer Berücksichtigung der Krankenhausreform
Prof. Dr. iur. Karsten Scholz, Hannover
17.15 – 17.45 Uhr
Gemeinsame Diskussion
Dr. iur. Eva Rütz, LL.M., Partnerin der Kanzlei Luther Law Firm, Düsseldorf
17.45 – 18.15 Uhr
Kaffeepause
18.15 – 18.45 Uhr
Eine haftpflichtrechtliche Analyse des Personalmangels im stationären Sektor
Dr. iur. Johannes Brocks, Partner der Kanzlei Brocks Rechtsanwälte, Hamburg
18.45 – 19.00 Uhr
Diskussion
Prof. Dr. iur. Jens Prütting, LL.M.oec., Bucerius Law School
19.00 – 19.30 Uhr
Gefahren strafrechtlicher Vorwürfe bei personeller Unterbesetzung
Prof. Dr. Annika Dießner, Lehrstuhl für Strafverfahrensrecht (unter besonderer Berücksichtigung des polizeilichen Eingriffsrechts) und Strafrecht, HWR Berlin
19.30 – 19.45 Uhr
Diskussion
Prof. Dr. iur. Karsten Gaede, Bucerius Law School
19.45 Uhr
Abschließende Worte
Prof. Dr. iur. Karsten Gaede
Prof. Dr. iur. Jens Prütting, LL.M.oec.
20.00 Uhr
Get-together mit Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch
Organisatorische Informationen
Die Teilnahme am 10. Bucerius-Medizinrechtstag ist unentgeltlich.
Um eine Anmeldung bis zum 06.03.2025 wird über den Anmeldebutton gebeten.
Für Rechtsanwält:innen wird eine Fortbildungsbescheinigung nach § 15 FAO ausgestellt.
Die Veranstaltung wird als Fortbildung auch bei der Ärztekammer Hamburg beantragt.
Allgemeine Informationen: Anreise, Parkplätze & Hotels
Bucerius Law School
Jungiusstraße 6
20355 Hamburg
Anreise
Innerhalb Hamburgs
Mit dem Auto, dem Bus oder mit der U-Bahn U1 fahren Sie bis zum Stephansplatz. Folgen Sie dem Gorch-Fock-Wall bis zur ersten Kreuzung. Dort biegen Sie rechts in die Jungiusstraße. Der Haupteingang ist am Ende der Jungiusstraße.
Hinweis für Menschen mit Gehbehinderung
Der Eingang für Menschen mit Gehbehinderung / Rollstuhlfahrer*innen mit Zugang zu einem Fahrstuhl befindet sich ca. 50 Meter vor dem Haupteingang auf der linken (schmalen) Gebäudeseite direkt gegenüber vom (nicht öffentlichen) Parkplatz.
Entlang des Gorch-Fock-Walls, in der Jungiusstraße sowie im weiteren Verlauf in der St. Petersburger Straße, befinden sich öffentliche, teils kostenpflichtige Parkplätze.
Bahn- und Busverbindungen finden Sie unter http:/hvv.de.
Wenn Sie nach Hamburg fliegen
Sie nehmen am Flughafen die Linie S1 und fahren bis zum Hauptbahnhof. Dort steigen Sie am gegenüberliegenden Gleis in die Linien S11, S21 oder S31, um zum Dammtorbahnhof zu fahren.
Alternativ können Sie die S1 bis zum Bahnhof Ohlsdorf nehmen. Dort steigen Sie in die U1 und fahren bis zum Stephansplatz (für beide Wege etwa 40 Min. einschließlich der Fußwege einplanen).
Eine Taxifahrt vom Flughafen zur Bucerius Law School dauert etwa 30 Min. und kostet ca. €30.
Wenn Sie mit der Bahn anreisen
Bitte verlassen Sie den Dammtorbahnhof durch den Ausgang Dag-Hammarskjöld-Platz/CCH/Messe. Gehen Sie rechts in Richtung Radisson-Hotel und vor dem Hotel dann links um den Park Planten un Blomen herum bis Sie auf die Marseiller Straße treffen. Von dort sieht man bereits linkerhand die Bibliothek der Bucerius Law School – der Eingang auf das Campus-Gelände befindet sich dann zwischen dem Bibliotheks- und dem Hauptgebäude.
Alternativ verlassen Sie den Dammtorbahnhof durch den Ausgang Dag-Hammarskjöld-Platz/CCH/Messe und laufen geradeaus bis zum Stephansplatz. Biegen Sie rechts in den Gorch-Fock-Wall und folgen der Straße bis zur nächsten Kreuzung. Dort biegen Sie rechts in die Jungiusstraße und erreichen am Ende der Straße den Haupteingang.
Parkplätze
Die Bucerius Law School verfügt über keinen öffentlichen Parkplatz. Öffentliche Parkhäuser finden Sie in unmittelbarer Nähe. Ihnen stehen zahlreiche Parkplätze im Parkhaus Messe-Ost zur Verfügung.