8. Bucerius-Medizinrechtstag

Das Haftungssystem des Leistungserbringerrechts in der gesetzlichen Krankenversicherung

Programm

15.30 Uhr
Begrüßung
Prof. Dr. iur. Karsten Gaede, Lehrstuhl für deutsches, europäisches und internationales Strafrecht und Strafprozessrecht, einschließlich Medizin-, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, Bucerius Law School
Prof. Dr. iur. Jens Prütting, LL.M.oec., Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Medizin- und Gesundheitsrecht, Bucerius Law School

15.45 Uhr 
Haftung der Vertragsärzte für Behandlungs- und Verordnungsfehler zwischen gesetzlichen Vorgaben und richterrechtlicher Systembildung
Prof. Dr. Ulrich Wenner, Richter am Bundessozialgericht a.D.

16.15 Uhr 
Die „streng-formale Betrachtungsweise“ des Bundessozialgerichts – Gegenstand, Reichweite, Kritik
Tom Wolk, LL.B., Wiss. Mit. am Institut für Medizinrecht, Bucerius Law School

16.45 Uhr
Honorarberichtigung bei Missachtung ärztlicher Vorgaben – Spezialsysteme mit eigenem Regelungsgeflecht 
Dr. iur. Katharina Wodarz, Partnerin bei Raue Rechtsanwälte

17.15 Uhr
Gemeinsame Diskussion
Moderation: Dr. iur. Stephan Rau, Partner bei McDermott, Will & Emery Rechtsanwälte

17.45 Uhr
Kaffeepause

18.15 Uhr
Der Drittvergleich –
Haftung von Leistungserbringern im Verhältnis zu Selbstzahlern und Privatversicherungen

Prof. Dr. iur. Jens Prütting, LL.M.oec., Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Medizin- und Gesundheitsrecht, Bucerius Law School

18.45 Uhr
Erwägungen eines Systems de lege ferenda
Prof. Dr. iur. Martin Rehborn, Gründungspartner Rehborn Rechtsanwälte, Dortmund

19.15 Uhr
Gemeinsame Diskussion
Moderation: Prof. Dr. iur. Karsten Gaede, Lehrstuhl für deutsches, europäisches und internationales Strafrecht und Strafprozessrecht, einschließlich Medizin-, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, Bucerius Law School

19.45 Uhr
Abschließende Worte

Prof. Dr. iur. Karsten Gaede
Prof. Dr. iur. Jens Prütting, LL.M.oec.

19.50 Uhr
Empfang mit Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch

 

Programm zum Download

Organisatorische Informationen

Die Teilnahme am 8. Bucerius-Medizinrechtstag ist unentgeltlich.
Um eine Anmeldung bis zum 08.03.2023 wird über den Anmeldebutton gebeten.

Für Rechtsanwälte wird eine Fortbildungsbescheinigung nach § 15 FAO ausgestellt.
Die Veranstaltung wird als Fortbildung auch bei der Ärztekammer Hamburg beantragt.

Allgemeine Informationen: Anreise, Parkplätze & Hotels

Bucerius Law School
Jungiusstraße 6
20355 Hamburg

Anreise


Innerhalb Hamburgs
Mit dem Auto, dem Bus oder mit der U-Bahn U1 fahren Sie bis zum Stephansplatz. Folgen Sie dem Gorch-Fock-Wall bis zur ersten Kreuzung. Dort biegen Sie rechts in die Jungiusstraße. Der Haupteingang ist am Ende der Jungiusstraße.

Hinweis für Menschen mit Gehbehinderung
Der Eingang für Menschen mit Gehbehinderung / Rollstuhlfahrer*innen mit Zugang zu einem Fahrstuhl befindet sich ca. 50 Meter vor dem Haupteingang auf der linken (schmalen) Gebäudeseite direkt gegenüber vom (nicht öffentlichen) Parkplatz.

Entlang des Gorch-Fock-Walls, in der Jungiusstraße sowie im weiteren Verlauf in der St. Petersburger Straße, befinden sich öffentliche, teils kostenpflichtige Parkplätze.
Bahn- und Busverbindungen finden Sie unter http:/hvv.de.
 
Wenn Sie nach Hamburg fliegen
Sie nehmen am Flughafen die Linie S1 und fahren bis zum Hauptbahnhof. Dort steigen Sie am gegenüberliegenden Gleis in die Linien S11, S21 oder S31, um zum Dammtorbahnhof zu fahren.
Alternativ können Sie die S1 bis zum Bahnhof Ohlsdorf nehmen. Dort steigen Sie in die U1 und fahren bis zum Stephansplatz (für beide Wege etwa 40 Min. einschließlich der Fußwege einplanen).
Eine Taxifahrt vom Flughafen zur Bucerius Law School dauert etwa 30 Min. und kostet ca. €30.

Wenn Sie mit der Bahn anreisen
Bitte verlassen Sie den Dammtorbahnhof durch den Ausgang Dag-Hammarskjöld-Platz/CCH/Messe. Gehen Sie rechts in Richtung Radisson-Hotel und vor dem Hotel dann links um den Park Planten un Blomen herum bis Sie auf die Marseiller Straße treffen. Von dort sieht man bereits linkerhand die Bibliothek der Bucerius Law School – der Eingang auf das Campus-Gelände befindet sich dann zwischen dem Bibliotheks- und dem Hauptgebäude.
Alternativ verlassen Sie den Dammtorbahnhof durch den Ausgang Dag-Hammarskjöld-Platz/CCH/Messe und laufen geradeaus bis zum Stephansplatz. Biegen Sie rechts in den Gorch-Fock-Wall und folgen der Straße bis zur nächsten Kreuzung. Dort biegen Sie rechts in die Jungiusstraße und erreichen am Ende der Straße den Haupteingang.
 

Parkplätze

Die Bucerius Law School verfügt über keinen öffentlichen Parkplatz. Öffentliche Parkhäuser finden Sie in unmittelbarer Nähe. Ihnen stehen zahlreiche Parkplätze im Parkhaus Messe-Ost zur Verfügung.

InterCityHotel Hamburg Dammtor-Messe
St. Petersburger Straße 1
20355 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 6000140
Internet

Radisson Blu Hotel
Marseiller Str. 2
20355 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 35020
Internet

Scandic Hotel Emporio Hamburg
Dammtorwall 19
20355 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 4321870
Internet

Side Design Hotel Hamburg
Drehbahn 49
20354 Hamburg
Telefon:+49 (0)40 309990
Internet

Elysée Hotel AG Hamburg
Rothenbaumchaussee 10
20148 Hamburg
Telefon:+49 (0)40 414120
Internet

Hotel Atlantic Kempinski Hamburg
An der Alster 72 - 79
20099 Hamburg
Telefon:+49 (0)40 28880
Internet

Kontakt

Wissenschaftliche Leitung

Institut für Medizinrecht
Bucerius Law School
Hochschule für Rechtswissenschaft
Jungiusstraße 6
20355 Hamburg

Prof. Dr. iur. Karsten Gaede
Prof. Dr. iur. Jens Prütting, LL.M. oec.

Tel. 040 - 3 07 06 - 151 / - 240
medizinrecht(at)law-school.de
 

Organisation

Bucerius Conferences & Events
Bucerius Education GmbH
Jungiusstraße 6
20355 Hamburg


Miriam Jobst
 

Tel. 040 - 3 07 06 - 217
events(at)law-school.de
 

 

Hamburg