10 Jahre H.F.A. an der Bucerius – Hamburger Fachanwaltsseminare Arbeitsrecht

Der Klassiker im Weiterbildungsprogramm der Bucerius Executive Education

Über 20 Jahre gibt es das Fortbildungsangebot bereits; seit mittlerweile zehn davon kooperieren der fachliche Beirat des H.F.A. (Gerhard Cesarano, Dr. Thomas Griebe, Prof. Dr. Klaus-Stefan Hohenstatt und Prof. Dr. Matthias Jacobs) und die Bucerius Executive Education bei der Planung und Durchführung der Veranstaltungsreihe – und dies immer erfolgreicher. Längst sind die jährlichen H.F.A.-Termine für viele Fachanwält*innen im Norden eine willkommene Gelegenheit, die erforderlichen Fortbildungsbescheinigungen für den/die Fachanwält*in zu erhalten und sich mit Kolleginnen und Kollegen auf dem Campus der Bucerius Law School auszutauschen.

Die beliebten Präsenzveranstaltungen sorgen dafür, dass die Teilnehmer*innen aktuell in ihrem Fachgebiet bleiben, alles über neueste Rechtsprechungen und Neuregelungen erfahren und Gestaltungsvarianten und Herausforderungen der Praxis im fachkundigen Kreis diskutieren können. Einige Teilnehmer*innen sind bereits seit Anbeginn der Reihe regelmäßig zu Gast in den denkmalgeschützten Gebäuden in der Jungiusstraße: „Wenn möglich, bin ich im Jahr mindestens bei ein, zwei der H.F.A.-Veranstaltungen dabei, das ist nach der ganzen Zeit schon so eine Art Tradition geworden. Es gibt Suppe, nette Gespräche und immer wieder wirklich interessante Dozierende – die ganze Atmosphäre stimmt einfach.“

Dass etabliert nicht automatisch gleichzusetzen ist mit ewig dasselbe – auch dafür steht das Programm des H.F.A. Die Seminare geben neue Impulse weit über die notwendigen und wichtigen Programmpunkte zu Neuregelungen im Arbeitsrecht hinaus. So wird in 2021 selbstverständlich auch auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Arbeitsrecht eingegangen. Darüber hinaus werden, neben den „harten“ arbeitsrechtlichen Themen, immer wieder Exkursionen in auch für die Arbeitsrechtler*innen interessante Soft Skill-Gebiete angeboten. Veranstaltungen wie „Mediation und Konfliktmanagement im Arbeitsrecht“ oder „Verhandeln im arbeitsrechtlichen Kontext“ finden viel Zuspruch und geben den Teilnehmer*innen Gelegenheit, sich wirklich umfassend weiterzubilden.

Die Corona-Pandemie in 2020 hat auch vor dem Klassiker im Weiterbildungsprogramm der Bucerius Executive Education nicht haltgemacht; Präsenztermine mit bis zu 100 Teilnehmer*innen waren nicht mehr durchführbar. Doch die Sorge, dass eine virtuelle Durchführung zu sehr an Qualität einbüße war schnell genommen: die richtige Konzeption und Technik gepaart mit einer sauberen Vorbereitung sorgten dafür, dass die virtuellen Veranstaltungen auch von den treuesten Campusgänger*innen sehr viel Lob und positives Feedback bekamen. Die letzte Veranstaltung in diesem Jahr brach dann auch sämtliche Teilnahmerekorde. Die Hamburger Fachanwaltsseminare Arbeitsrecht, so scheint es, sind ein fester Fels im Weiterbildungsprogramm.

Die Hamburger Fachanwaltsseminare Arbeitsrecht werden in der Regel an vier halbtägigen Terminen pro Jahr an der Bucerius Law School durchgeführt. In 2021 finden die ersten vier Veranstaltungen coronabedingt verkürzt und virtuell statt. Für September und November sind derzeit zwei Präsenztermine geplant. Alle Termine finden Sie hier.

Text

Iris Wahl

NEWSLETTER

Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.