2. Auflage des Handbuchs "European Capital Markets Law" erschienen

Das englischsprachige Handbuch adressiert die aktuellen Reformen im europäischen Kapitalmarktrecht

News DE |

Das mittlerweile fast 800 Seiten umfassende von Professor Dr. Rüdiger Veil herausgegebene Werk adressiert sämtliche Facetten des europäischen Kapitalmarktrechts. Neben der historischen Entwicklung und dem aktuellen Rechtsrahmen des europäischen Kapitalmarkts gehen die Autoren ausführlich auf die aktuellen Reformen auf diesem Gebiet ein.

Rechtsvergleichend und interdisziplinär werden Schwerpunkte auf die Transparenzvorgaben sowie den Insiderhandel und die Marktmanipulation gelegt. Die aktuellen Handelspraktiken bei Leerverkäufen sowie der Hochgeschwindigkeitshandel werden auf ihre Zulässigkeit hin untersucht. Die Rolle der Intermediäre auf dem Kapitalmarkt, insb. den Ratingagenturen, Proxy Advisors, Finanzanalysten und Banken wird vor dem Hintergrund der aktuellen Reformrechtsakte beleuchtet. Abgerundet wird das Werk mit ausführlichen Kapiteln zur Compliance, der Regulierung von Benchmarks und dem Übernahmerecht.

Im Fokus der Untersuchung liegt stets die Rechtspraxis. Dafür werden anschauliche Beispiele aus den unterschiedlichsten Mitgliedsstaaten - Österreich, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Schweden und dem Vereinigten Königreich - gewählt.

Die Neuauflage stellt damit wieder einen großen Gewinn für alle Studentinnen und Studenten mit einem besonderen Interesse für das europäische Kapitalmarktrecht, aber auch für Rechtsanwälte und Richter sowie Rechtswissenschaftler, dar.

Mehr Informationen

Text

Maximilian Kunzelmann, Wissenschaftlicher Mitarbeiter

NEWSLETTER

Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.