Antidiskriminierungsrechtliche Exkursion nach Berlin

Besuch des Bundestags, der Antidiskriminierungstelle des Bundes, der Gesellschaft für Freiheitsrechte, der LADG-Ombudsstelle Berlin und von Dentons

Forschung & Fakultät |

Das von Prof. Dr. Matthias Jacobs, Inhaber des Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Zivilprozessrecht an der Bucerius Law School, im Sommertrimester für 25 Student:innen der Studienjahrgänge 2020 und 2021 angebotene arbeitsrechtliche Seminar zum Antidiskriminierungsrecht begann am 30.5.2022 mit einer Exkursion nach Berlin. 

In einem tagesfüllenden, sehr spannenden Programm besuchten die Teilnehmer:innen zunächst den Deutschen Bundestag, wo sie mit MdB Konstantin Kuhle, Alumnus der Hochschule aus dem Studienjahrgang 2009, diskutieren konnten, etwa die aktuelle Frage einer Wahlrechtsreform zur Verkleinerung des Deutschen Bundestags.

Nach einem Mittagessen im Bundestag und einem Spaziergang entlang der Spree zum Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend stellten anschließend Rainer Stocker und Dina Jacob die Tätigkeit der Antidiskriminierungsstelle des Bundes vor.

Soraia Da Costa Batista, Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. (GFF), und Dr. Doris Liebscher, Leiterin der LADG-Ombudsstelle Berlin, informierten danach in sehr spannenden Vorträgen über das Engagement der GFF und deren strategische Prozessführung sowie über die Erfahrungen von zahlreichen diskriminierten Menschen, die sich an Liebscher wenden, um Hilfe zu erhalten.

 

Der Abend klang in der Kanzlei Dentons Europe am Gendarmenmarkt aus. Nach einer kurzweiligen Kanzleivorstellung durch Rechtsanwalt Dr. Josef Hainz und Rechtsanwältin Isabelle Puhl, Alumna der Hochschule aus dem Studienjahrgang 2004, gab es Fingerfood und Drinks auf der Dachterrasse mit Blick auf den Deutschen und den Französischen Dom, bevor die Clubszene auf dem Prenzlauer Berg erkundet wurde. Am nächsten Morgen ging es mit dem Zug zurück nach Hamburg.

Die studentischen Referate zu verschiedensten antidiskriminierungsrechtlichen Fragen sind demnächst an der Bucerius Law School und auf einem Blockseminar an der Ostsee in Sehlendorf zu hören.

Die Exkursion hat sehr viel Spaß gemacht und war sehr lehrreich. Die Teilnehmer:innen danken allen Beteiligten sehr herzlich für ihren Einsatz und insbesondere Dentons für die freundliche Einladung. Dem Hamburger Verein für Arbeitsrecht e.V. ist für die freundliche finanzielle Unterstützung der Exkursion zu danken.

NEWSLETTER

Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.

Hamburg