Arbeitsrechtliche Exkursion

Thyssen Krupp Steel Europe AG lädt nach Duisburg ein

Forschung & Fakultät |

Qualm und Ruß, dumpfe Hammerschläge und Ströme flüssigen Stahls – einige Studierende der Bucerius Law School werden sich wie in den Minenlandschaften populärer Fantasy-Romane gefühlt haben, als sie das Stahlwerk der Thyssen Krupp Steel Europe AG in Duisburg besuchten. Unter der Leitung von Professor Dr. Matthias Jacobs, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Zivilprozessrecht, bekamen die Teilnehmer des Schwerpunkts Arbeitsrecht am 5. Juni 2014 die Gelegenheit, eine Welt fernab des klassischen Jurastudiums kennenzulernen und spannende neue Erfahrungen zu sammeln.

Der Tag begann mit einem informativen Einblick in das arbeitsrechtliche Innenleben des internationalen Konzerns. Insbesondere das Fingerspitzengefühl im Umgang mit den Arbeitnehmern, die durch die extremen Arbeitsbedingungen oft mit erheblichen Belastungen umgehen müssen, stellte hierbei ein zentrales Thema dar. Dabei zeigte sich wieder einmal, dass die juristische Praxis sehr viel mehr als nur theoretische Rechtskenntnis voraussetzt. Anschließend konnten sich die Studierenden bei einer Führung durch das Stahlwerk einen eigenen Eindruck von den erwähnten Bedingungen machen, wobei der Schwerpunkt auf den Details des gigantischen Hochofens lag. Besonders danken möchten wir der Thyssen Krupp Steel Europe AG für die Einladung, Dr. Klaus van den Woldenberg für die Ermöglichung des Besuchs sowie Karin Schönberger und Marcus Löffler für die Betreuung vor Ort und die ausführliche Beantwortung der vielen Fragen seitens der Studierenden.

Text

Severin Pretzel, Student

NEWSLETTER

Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.