Ausflug ins Gefängnis „Santa Fu“

Exkursion des wirtschaftsstrafrechtlichen Schwerpunkts in die Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel

News DE |

Geburtstags"geschenk" der besonderen Art: Für unser Geburtstagskind Jakob Schultehinrichs sowie für weitere 15 Studierende ging es am vergangenen Dienstag, den 14. November 2017, gemeinsam mit unserem Professor Dr. Thomas Rönnau "in den Knast" nach Fuhlsbüttel. Die Studierenden des wirtschaftsstrafrechtlichen Schwerpunkts des Jahrgangs 2014 trafen sich morgens vor der Justizvollzugsanstalt, um neben dem materiellen Strafrecht und dem Strafprozessrecht auch einen praktischen Eindruck von der Realität des Strafvollzugs zu gewinnen.

Nachdem das Haupttor hinter den Studierenden – zum Glück nur für ein paar Stunden – zugefallen war, wurden sie durch den Justizvollzugbeamten Kraushaar, der gleichzeitig für die Ausbildung neuer Justizvollzugbeamter zuständig ist, begrüßt und mussten – neben Drogen, Alkohol und Waffen – alle persönlichen Gegenstände einschließen. Die Exkursion startete mit einer Führung über das Anstaltsgelände, welches seit 1879 als Gefängnis dient und mittlerweile Platz für mehr als 300 erwachsene männliche Strafgefangene bietet. Die Studierenden erhielten einen Einblick in die verschiedenen Ausbildungsbetriebe der Vollzugsanstalt. Bei kalten Außentemperaturen war insbesondere der Besuch der anstaltseigenen (und mollig warmen) Bäckerei ein Höhepunkt des Ausflugs. Die JVA bietet Arbeitsplätze (und Ausbildungsangebote) für Inhaftierte unter anderem in einer Malerei, Schlosserei, Maurerei, einer Elektrowerkstatt, der Küche und in der Holzverarbeitung. Sogar ein eigenes Fußballteam gibt es, welches ganz regulär am Ligabetrieb teilnimmt und die Saison regelmäßig als Tabellenführer beendet – nur aufsteigen kann das Team nicht, da es allein Heimspiele austragen kann. Ein stillgelegter Teil des Anstaltsgeländes wird außerdem regelmäßig für Filmproduktionen angemietet – auch Till Schweiger war schon mit seinem Filmteam hier. Es erinnert tatsächlich an "Alcatraz" (berühmte Gefängnisinsel vor San Francisco).

Nach einem Passieren des Besucherraums, der überdies auch als Kirche, Gebets- und Veranstaltungsort, z.B. für Weihnachtsfeiern und Konzerte dient, hatten die Studierenden die Möglichkeit, einen Blick in die einzelnen Trakte des Gebäudes zu werfen, bevor anschließend mit dem Anstaltsleiter Herrn Reichel, dem Vollzugsleiter Herrn Karras und der Leiterin der Rechtsabteilung Frau Riemann aktuelle Herausforderungen des Vollzugs diskutiert wurden (insbesondere die Umstellung durch die Neuregelung der Sicherungsverwahrung). Abschließend konnten die Studierenden in der Kantine zu Mittag essen, bevor sich die Türen der Anstalt für unsere Besuchergruppe wieder öffneten. Wir möchten uns ganz herzlich bei der Anstaltsleitung und insbesondere bei Herrn Kraushaar für die interessanten Eindrücke bedanken. Der Strafvollzug – im Studium sonst eher stiefmütterlich behandelt – ist bei uns allen durch diesen Besuch mehr in den Fokus gerückt und hat den Blick auf den Prozess nach dem rechtskräftigen Urteil nachdrücklich geschärft.

Auf eine baldige Wiederholung des Besuchs im nächsten Jahr – ob als Referendar, Professor, wissenschaftlicher Mitarbeiter oder Studierender – und nochmaligen Dank für die Organisation des Ausflugs durch den Lehrstuhl Rönnau.

Text

Jonathan Schramm, Student

NEWSLETTER

Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.