BLS@Bürgerschaft: Studierende engagieren sich als Wahlhelfer

Unter dem Motto „BLS@Bürgerschaft“ haben sich am 15. und 16. Feburar 2015 über 40 Studentinnen und Studenten der Bucerius Law School als Wahlhelfer engagiert.

Demokratieprinzip und Wahlgrundsätze sind grundlegender Bestandteil der Ausbildung angehender Juristen. Dabei beschränkt sich das Studium zumeist auf die Vermittlung der Theorie. Anlässlich der Hamburger Bürgerschaftswahlen ergab sich die Möglichkeit, diese Prinzipen und die mit ihnen verbundene Probleme in der Praxis zu erleben.

In Koordination mit dem Bezirksamt Altona startete die Studierendenvertretung einen Aufruf zum ehrenamtlichen Engagement als Wahlhelfer. Aufgrund der hohen Zahl der Rückmeldungen konnten fünf Briefwahllokale im Bezirk Altona komplett mit Wahlvorstehern sowie Beisitzern aus der Studierendenschaft der Bucerius Law School besetzt werden. Diese leiteten eigenverantwortlich das vorläufige Ermitteln der Fraktionsstärken am Sonntagabend sowie die endgültige, amtliche Auszählung der Stimmen am Montag.

Text

Michael Peter

NEWSLETTER

Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.