Bucerius CLP veröffentlicht Leitthema der 9. Herbsttagung

Ende der „Gemütlichkeit“- Die Managed Legal Services auf dem Vormarsch

Executive Education |

Wirtschaftsberatende Kanzleien erweitern ihr Geschäftsmodell: Project Management, Process Design, Data Visualization und andere Dienstleistungen "rund um den rechtlichen Kern" werden entwickelt; viele betreiben dazu bereits eigene Legal Services Center im In- und Ausland. Die standardisierten Services, die mit Hilfe von Legal Technology angeboten werden, bedienen eine wachsende Nachfrage von Inhouse-Abteilungen nach Lösungen für ihre immer komplexer werdenden Problemstellungen, die sich in die Systeme und Prozesse der Mandanten integrieren lassen. Die „Big4“ WP-Gesellschaften machen den Kanzleien dabei massiv Konkurrenz. Sie drängen erneut in den Rechtsmarkt - und das mit großem Geldbeutel. Wie fällt die Antwort der Kanzleien aus?

  • Wird die „klassische“ Rechtsberatung immer weiter zurückgedrängt?
  • Wie verändert dies den Charakter und die Qualität rechtlicher Beratung?
  • Und wie steuern die Rechtsabteilungen, die sich im „Legal Management“ derzeit selbst fit machen, diesen Prozess?

Die Herbsttagung des Bucerius Center on the Legal Profession bietet auch 2019 wieder Einsichten und Eindrücke von den neuesten Entwicklungen des Rechtsmarkts und eine einzigartige Plattform zum Gedankenaustausch mit allen wichtigen Playern.

Der Tradition folgend findet am Vorabend der Tagung ein Get-together im Übersee-Club Hamburg statt.

Die offizielle Einladung zur 9. Herbsttagung des Bucerius Bucerius mit allen weiteren Informationen auch zum Programm und den diesjährigen Referentinnen und Referenten folgt in Kürze.

Datum: 13. und 14. November 2019
Ort: Bucerius Law School, Hamburg

<link http: herbsttagung.bucerius-clp.de _blank external-link-new-window external link in new>Zur Conference Website

Text

Julia Brünjes

NEWSLETTER

Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.