Bucerius Innovation Day 2020: Vertrags(um)gestaltungen im Fokus

Teilnehmer*innen des Open Innovation Labs kommen zum „Alumni-Treffen“ an die Bucerius Law School

In diesem Jahr widmete sich der Bucerius Innovation Day dem Themenfeld „Contract Redesign and Visualization“. Gegenstand des von Vorträgen und Workshops geprägten Tages war die Frage, wie der durchdachte Einsatz von Layout und grafischen Werkzeugen (Timelines, Flowcharts etc.) Vertragsgestalter*innen dazu verhelfen kann, Verträge zu entwerfen, die den (oftmals ja nicht juristischen) Nutzer*innen eine klare Orientierung ermöglichen.

Im ersten Impulsvortrag verdeutlichte Dr. Ulrich Hagel von Bombardier Transportation, dass Vertragsvisualisierung kein „nice to have“, sondern als Mittel der Konfliktprävention eine praktische Notwendigkeit darstellt. Diese sei erlernbar, vereinfache Abläufe und mache sogar Spaß. Zur Verdeutlichung des Mehrwerts von Vertragsvisualisierung präsentierten Bombardier Transportation sowie Airbus Defence and Space anschließend ihre Erfahrungen mit groß angelegten Projekten grafischer Umsetzung von NDAs und Lieferbestimmungen.

Durch den Workshop-Teil des Tages, in dessen Verlauf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine komplexe B2B-Vereinbarung unter Einsatz grafischer Hilfsmittel verständlicher gestalten sollten, führten Helena Haapio (Lexpert) und Stefania Passera aus Finnland, die als Pionierinnen des Legal Design mit klassischer Scholar-Practitioner-Biographie über jahrelange Anwendungserfahrung auf dem Gebiet der Vertrags(um)gestaltung verfügen.

Am Abend trafen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur gemeinsamen Netzwerkveranstaltung in einem Co-Working-Space in der Innenstadt. Angesteckt von der New Work-Atmosphäre berichteten die teilnehmenden Institutionen von laufenden Innovationsprojekten, teilten offen die Herausforderungen und inspirierten mit ihren Erfahrungen.

Mit dem Bucerius Open Innovation Lab hat das Bucerius Center on the Legal Profession in 2016 eine gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsplattform für Rechtsabteilungen, Kanzleien und alternative Anbieter geschaffen. Seit 2018 kommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem jährlichen „Alumni-Treffen“ an die Bucerius Law School.

 

Julia Brünjes

Text

Julia Brünjes

NEWSLETTER

Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.