Bucerius Law School veröffentlicht erstes Jahresheft zur Forschung

Die Bucerius Law School hat mit der Publikation "Bucerius" ihr erstes Jahresheft zur Forschung veröffentlicht.

Forschung & Fakultät |

Erstmals wurde dabei von einem klassischen Forschungsbericht, der alle Veröffentlichungen aufführt, abgesehen. Das Forschungsheft "Bucerius" präsentiert die Forschungsfelder der Hochschule stattdessen thematisch und redaktionell aufbereitet in einem ansprechenden und modernen Layout. Die vollständigen Veröffentlichungslisten der Professorinnen und Professoren sind nach wie vor über die Website der Bucerius Law School abrufbar: Unter jedem Artikel im Heft findet sich ein Kurzlink, der zu den relevanten Inhalten der Website führt.

Das Heft ist mit Unterstützung der Agentur TERRITORY Content to Results GmbH in Hamburg entstanden und erscheint in einer Auflage von 3.000 Exemplaren. "Bucerius" wird zukünftig alle zwei Jahre im Herbst zum Start des neuen akademischen Jahres publiziert.

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Katharina Boele-Woelki, Präsidentin der Bucerius Law School: "Das Heft spiegelt das sehr beeindruckende Forschungsprofil unserer Hochschule wider, das maßgeblich zur Spitzenposition der Bucerius Law School in der deutschen Hochschullandschaft beiträgt. Wir wollen mit dem Heft zum Austausch und zur Kooperation auf hohem wissenschaftlichen Niveau einladen und freuen uns auf zukünftige Forschungsprojekte."

Eine elektronische Version des Heftes (PDF) ist abrufbar unter http://buceri.us/Bucerius01. Bestellungen einer kostenlosen gedruckten Version des Heftes sind möglich unter http://buceri.us/Bestellung-Bucerius01.

NEWSLETTER

Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.