Bucerius Maritime Executive Lectures - Bedeutung und Risiken von Embargos für die internationale Schifffahrt

Embargos - Waffenembargos, Ausfuhr- und Einfuhrverbote und Dual Use Problematik - sind heutzutage im globalen Handel nicht mehr wegzudenken. Aber was sind Embargos genau? Wo sind sie geregelt, welche Bedeutung haben sie für den Warenaustausch und Dienstleistungsverkehr, gerade auch in der Schifffahrt? Welche Konsequenzen müssen Unternehmen, Reedereien aber auch ihr Management und ihre (leitenden) Mitarbeiter befürchten, wenn sie Embargos verletzen? Schützt Unwissenheit hier vor Schadenersatz und strafrechtlicher Verfolgung?

Unsere Referenten geben einen Überblick über Historie, gesetzliche Regelungen und ihre Handhabung in der täglichen Praxis. Anhand von praktischen Fallbeispielen werden die wesentlichen Inhalte von Embargo-Bestimmungen und die Rechtsfolgen bei Nichteinhaltung der Bestimmungen dargestellt.

Rechtliche Inhalte spielen dabei ebenso eine Rolle wie wirtschaftliche, organisatorische und geographische. Die Veranstaltung richtet sich im Wesentlichen an Mitarbeiter von Reedereien, die im Bereich Chartering oder Exportkontrolle tätig sind sowie an deren Berater.

Weitere Infos und Anmeldung...

NEWSLETTER

Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.