Bucerius Maritime Executive Lectures - P&I Versicherung in der Praxis

Eine Darstellung der P&I Versicherung, beginnend mit den Gründen, die zur Entstehung dieser besonderen Versicherungsform führten - Schiffsunglücke, Gesetze und Gerichtsurteile - bis zur Gegenwart, angereichert mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis hinsichtlich Struktur, Deckung und juristischen Zusammenhängen.

Die dabei verwendenden Beispiele stammen unter anderem aus den Bereichen Piraterie, blinde Passagiere, Wrackbeseitigung oder Umweltschäden. Eingegan-gen wird dabei unter anderem auch auf Themen wie „Nairobi Convention“, Abgrenzung von Wrackbeseitigung und Bergung, „Pay-to-be-Paid“ im Falle der Insolvenz des Versicherungsnehmers oder Unterschieden zwischen Clubs und Fixed Premium Anbietern.Die Darstellung soll all jene, die auf diesem Gebiet der Seeschifffahrt zu tätig sind, mit praxisrelevantem Hintergrundwissen bei der täglichen Arbeit unterstützen und gleichzeitig einen spannenden und vielseitigen Bereich des Seeversicherungsrechts näher beleuchten.

Weitere Infos und Anmeldung...

NEWSLETTER

Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.