80,- zzgl. MwSt.
Weitere Informationen und Anmeldung zu diesem Seminar
In dem Seminar der Bucerius Education eruieren die Referenten Thomas Björn Larsen (Skuld Germany GmbH) und Jens Michael Priess (Skuld Germany GmbH) das Thema „Richtig versichert in der Seeschifffahrt“. Hohe Schiffswerte und einhergehend mit wachsenden Ladungswerten, sowie sich rasch veränderte, steigende Haftpflichtrisiken in der Seeschifffahrt erfordern eine ständige Verifizierung der abzuschließenden Versicherungen.Hier sollten nicht nur die gängigen Versicherungen wie Seekasko und P&I detailliert vorgestellt werden, sondern auch die an Bedeutung gewinnenden speziellen Versicherungen wie Drogen-, Loss of Hire-, Piraterie-, Deviations- sowie Ausfall-, Rechtschutz-, Strike-Versicherungen, bis hin zu sehr spezifischen Versicherungen wie z. B. in der Offshore Industrie. Im zweiten Teil soll die immer wichtiger werdende Beweissicherung als Grundlage für die Schadensabwicklung und Regress insbesondere – in den Ländern mit problematischer Jurisdiktion – besprochen werden.
Die Reihe wendet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Reedereien und allen schifffahrtsnahen Berufen und Dienstleister, die sich mit der Gestaltung, Durchführung und Beurteilung von Fracht- und Serviceverträgen sowie mit der in der Schifffahrt international üblichen Dokumentations-, Haftungs- und Versicherungspraxis beschäftigen. Eine mehrjährige Berufserfahrung sollte vorhanden sein. Anwälte und Richter werden ebenfalls angesprochen. Die jeweiligen in der Thematik enthaltenen Probleme werden mit den Teilnehmern besprochen und Lösungsansätze erarbeitet.