Am 7. Februar 2019 fand – organisiert durch das Studium professionale der Bucerius Law School – ein Vortrag statt, in dem das Berufsfeld des Compliance Officers (CO) für Studierende und Alumni der Hochschule sowie externe Gäste vorgestellt wurde.
Als Referentin war Nadine Jacobi, Volljuristin mit 19 Jahren Compliance Erfahrung als Berater und Chief Compliance Officer in Unternehmen verschiedener Branchen, eingeladen.
Nach einer kurzen Einführung und Vorstellung der Referentin durch Prof. Dr. Karsten Gaede und Dr. Annette Bärwinkel, Leiterin des Studium professionale Programms, erläuterte Frau Jacobi den Studierenden zunächst die Attraktivität und Chancen dieses Berufs: Aufgrund der vielen ausgeschriebenen Stellen gibt es eine große Auswahl interessanter Arbeitgeber. Hinzukommen glänzende Karriereaussichten bis zum Vorstand und eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Aufgabe aufgrund der engen Zusammenarbeit mit und Beratung von Management und Führungskräften.
Frau Jacobi erklärte den aktuellen Bedarf an Compliance Stellen anhand der verschiedenen Motivationen der Unternehmen, Compliance Abteilungen einzurichten.
Den Kern des Vortrags bildete jedoch eine Schilderung ihres persönlichen Erlebens der Herausforderungen, die dieser Beruf mit sich bringen kann. Sie stellte dafür ihre Lösungsstrategien vor und erklärte, welche Eigenschaften aus ihrer Sicht für einen CO unentbehrlich sind. Dabei käme es vor allem auf einen guten und adressatenorientierten Kommunikationsstil an, um auch Entscheidungen, die den Mitarbeitern des operativen Geschäfts nicht gefallen, aber notwendig für das Unternehmen sind, durchzusetzen, ohne stark an Sympathie zu verlieren und langfristig als "trustful advisor" anerkannt zu werden.
Im Anschluss an den eineinhalbstündigen Vortrag inklusive Diskussionsrunde gab es die Möglichkeit, der Referentin bei Brezeln und Wein Fragen zu ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung zu stellen und sich weiter über die Berufsperspektive Compliance Officer auszutauschen.