Der Bucerius Mediation Moot 2016

Das Bucerius Mediation Team empfing im November neun Universitäten aus ganz Europa zu einem Wettbewerb.

News DE |

Im letzten Novemberwochenende dieses Jahres begrüßte unser Mediation Team acht Universitäten aus ganz Europa. Unter der Leitung von elf erfahrenen Mediatoren und mit der Unterstützung der Bucerius Mediation Alumni, wurden insgesamt neunzehn Runden anspruchsvoller Mediation ausgetragen. 

Der Wettbewerb diente dazu, professionelle Mediatoren und Studierende zusammenzubringen, sich über Mediation auszutauschen und sich auf die anstehende 12. Version der ICC Mediation Competition im Februar vorzubereiten, die in Paris ausgetragen wird.

Unter den Augen unserer Präsidentin, Professor Dr. Katharina Boele-Woelki, fand das Finale am Sonntag statt, aus welchem die Rheinische Friedrich-Wilhems-Universität Bonn siegreich hervorging.

Aufgrund des positiven Feedbacks, wird dieses Event eine jährliche Veranstaltung und wer Interesse an Mediation hat und vielleicht sogar nächstes Jahr das Bucerius Team vertreten möchte, kann sich gerne über unsere Facebook-Seite (BLS ICC Mediation) an uns wenden.

Des Weiteren möchten wir uns bei Monty Silley und Sonja Kunter vom Fremdsprachenprogramm bedanken, die uns während der Vorbereitung und am Wochenende tatkräftig unterstützt haben.

Der Fokus des Bucerius Mediation Teams richtet sich jetzt auf den Wettbewerb der ICC in Paris. Anfang Februar 2017 werden dort Anna Isfort, Katharina Tisch, Jannis Gräve und Jakob Dürr für die Bucerius Law School bei der größten Mediation Competition der Welt antreten.

Text

Lorenz Schuwerack, Student

NEWSLETTER

Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.