Christoph Flügge war ständiger Richter am Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien (ICTY) in Den Haag von 2008 bis zu seiner offiziellen Schließung im Dezember 2017. Seit 2011 ist er außerdem in der Nachfolgeinstitution tätig. Herr Flügge war in zahlreichen Strafverfahren involviert, unter anderem auch im Prozess gegen den bosnisch-serbischen Ex-General Mladić. In seinem Vortrag wird Flügge über seine Erfahrungen und Erlebnisse berichten, abstrakt auf die Rolle von internationalen Strafrechtstribunalen eingehen, insbesondere wie diese zu der Durchsetzung der „rule of law“ beitragen.
Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten! In einer anschließenden Diskussion wird es Zeit für Fragen geben. Der Abend soll anschließend bei Brezeln und Wein ausklingen. Organisiert wird die Veranstaltung von der neu gegründeten Hochschulgruppe Lawyers Without Borders Student Division at Bucerius Law School in Kooperation mit dem Arbeitskreis junger VölkerrechtswissenschaftlerInnen (AjV).