Die Bucerius Legal Tech Roadshow ist mit 3 neuen Terminen zurück und tourt im Frühjahr 2018 durch Deutschland. Auf der Agenda stehen Hamburg (18.05.2018), Frankfurt am Main (21.06.2018) und München (28.06.2018).
Experten erwarten, dass 2018 in Bezug auf Legal Tech für viele Kanzleien und Unternehmen das Jahr der Umsetzung werden wird. Für alle, die bisher keine Legal Tech-Strategie entwickelt haben, sollte dies Anlass sein, sich spätestens jetzt mit dem Thema konkret zu beschäftigen. Das Seminar versteht sich dabei als erster Schritt.
Es gibt einen systematischen Überblick über Technologien und zeigt anhand von Beispielen, wie diese aktuell und in Zukunft von Wirtschaftskanzleien eingesetzt werden können. Dabei wird sowohl die Effizienzsteigerung nach innen als auch die Entwicklung neuer, digitaler Geschäftsmodelle in den Blick genommen.
Anhand einer am Bucerius Center on the Legal Profession entwickelten Methode lernen die Teilnehmer, welche Fragen sie beantworten müssen, um die grundlegenden Weichen einer Legal Tech-Strategie für sich und ihre Kanzlei richtig zu stellen. Mit Hilfe des Werkzeugs der Workflow-Analyse erkennen sie Chancen für den Einsatz von Legal Tech in ihrer täglichen Arbeit. Das Ziel: bessere Ergebnisse für den Mandanten erzielen, unnötige Arbeit vermeiden und in einem zunehmend digitalisierten Wettbewerb den Anschluss nicht verlieren.
<link https: www.bucerius-academy.de kompetenzbereich_management__und__leadership praesenzseminare.html _blank external link in new>Weitere Informationen und zur Buchung
Weitere Informationen zu den Legal Tech-Angeboten von Bucerius finden Sie auf der Seite des <link http: www.bucerius-education.de lawport trainings-lectures executive-trainings _blank external-link-new-window external link in new>Bucerius Law Ports.