English Alternative Business Structures and the European single market

Veröffentlichung von Jakob Weberstaedt im International Journal of the Legal Profession erschienen

Executive Education |

Englische Alternative Business Structures (ABS) entwicklen sich zu einer Herausforderung für den europäischen Rechtsrahmen der grenzüberschreitenden Erbringung von Rechtsdienstleistungen. Kontinentale europäische Rechtsanwaltskammern vertreten eine Auslegung der einschlägigen europäischen Richtlinien, die es ermöglichen soll, englischen ABS den Zugang zum europäischen Binnenmarkt zu versperren. Ob der Europäische Gerichtshof diese protektionistischen Sicht teilt, bleibt abzuwarten.

Der von Jakob Weberstaedt veröffentlichte Artikel setzt sich mit der europarechtlichen Argumentation der ABS-Gegner auseinander und kommt zu dem Ergebnis, dass es wahrscheinlich nicht gelingen wird, den Vormarsch englischer ABS aufzuhalten.

Der Artikel „English Alternative Business Structures and the European single market“ von Jakob Weberstaedt ist <link file:107 _blank download file>als Download hier zu finden.

Jakob Weberstaedt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Bucerius Center on the Legal Profession.

NEWSLETTER

Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.