Erste Phase des Bucerius Open Innovation Lab gestartet

Gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsplattform für Rechtsabteilungen, Kanzleien und Technologieunternehmen

Executive Education |

Mit dem Bucerius Open Innovation Lab hat das Bucerius Center on the Legal Profession (Bucerius CLP) eine gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsplattform für Rechtsabteilungen, Kanzleien und Technologieunternehmen geschaffen. Am 20. April startete das Zukunftsprojekt an der Bucerius Law School in die erste seiner fünf Phasen.

„Mit dem Bucerius Open Innovation Lab bringen wir Vertreter von Unternehmen, Kanzleien und Legal Tech-Anbietern zusammen, um darüber zu sprechen, wie sich die Zusammenarbeit zwischen diesen drei Playern heute und in Zukunft darstellen wird“, so Markus Hartung, Direktor des Bucerius CLP. „Ziel ist es, den anwesenden Unternehmens- und Kanzleivertretern eine bessere Grundlage für die Entscheidungen zu geben, die sie schon heute treffen müssen, um sich für morgen richtig aufzustellen. Natürlich weiß niemand von uns sicher, was die Zukunft bringt, aber das Zukunftslabor bietet eine Plattform und den erforderlichen geschützten Raum, um offen miteinander über Trends und sich daraus ableitende Handlungsoptionen zu sprechen.“

Impulsgeber und Treiber sind gesellschaftliche Megatrends, wie Globalisierung 2.0, Digitalisierung oder Wandel der Arbeitswelt und ihre Implikationen für Rechtsabteilungen, Kanzleien und alternative Anbieter. Dem Projekt zugrunde liegen zwei <link internal-link internal link in current>Studien, welche 2014 und 2015/2016 von der Bucerius Law School und vom Bucerius CLP gemeinsam mit der Boston Consulting Group durchgeführt wurden. Die Studien behandeln die Entwicklungen der bedeutenden Rechtsberatungsmärkte Deutschland, Großbritannien und den USA sowie deren Zukunft und die sich, gerade auch im Hinblick auf die Digitalisierung des Rechtsdienstleistungsmarktes, abzeichnenden Veränderungen.

<link internal-link internal link in current>Weitere Informationen zum Bucerius Open Innovation Lab

Text

Julia Brünjes

NEWSLETTER

Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.