GIZ Regional Academy "Transformation Lawyers – Legal Dialogue for Legal Transformation"

Bucerius Education zum wiederholten Male inhaltlicher Kooperationspartner

Executive Education |

Die „Kaukasus-Initiative“ der Bundesregierung bündelt seit 2001 die deutschen Aktivitäten zur Reform der Rechtssysteme in Aserbaidschan, Armenien und Georgien, fördert vertrauensbildende Maßnahmen in Verwaltung und Legislative und knüpft Netzwerke für den Erfahrungsaustausch zwischen Juristinnen und Juristen, die an der Entwicklung von Rechtsstaatlichkeit mitwirken.

Die Regional Academy “Transformation Lawyers – Legal Dialogue for Legal Transformation" ist ein wichtiger Teil dieser Initiative: Fünfundzwanzig junge Rechtsexpertinnen und -experten aus dem Südkaukasus kommen dabei jedes Jahr an der Hertie School of Governance für eine dreiwöchige Fortbildung in Berlin zusammen, um die regionale Zusammenarbeit im Südkaukasus zu stärken.
Die Bucerius Executive Education unterstützte auch in diesem Jahr wieder als inhaltlicher Kooperationspartner die GIZ Regional Academy und entsendete Fakultätsmitglieder der Bucerius Law School, u.a. Prof. Kämmerer und Prof. Thorn.

Eröffnet wurde die Akademie dieses Jahr von Herbert Salber, EU-Sonderbeauftragter für den Südkaukasus und die Krise in Georgien, mit einem Vortrag zum Thema "Is there a chance for conflict-resolution in the South Caucasus?".

NEWSLETTER

Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.