- Andreas Dressel, Vorsitzender der SPD-Fraktion der Hamburgischen Bürgerschaft
- Katharina Fegebank, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen
- Zaklin Nastic, stellvertretende Fraktionsvorsitzende DIE.LINKEN in der Bezirksversammlung Eimsbüttel
- Katja Suding, Vorsitzende der FDP-Fraktion der Hamburgischen Bürgerschaft
- Jörg Hamann, stadtentwicklungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion der Hamburger Bürgerschaft
- Oliver Hollenstein, Redakteur DIE ZEIT, Hamburg (Moderation)
Zwei Themen sollen dabei im Zentrum der Diskussion stehen - Flüchtlingspolitik und Stadtentwicklung in Hamburg: Die Aufnahme von Flüchtlingen und die ausreichende Versorgung dieser Menschen stellt für die Stadt Hamburg eine große Herausforderung dar. Neben der Frage der Unterbringung geht es jedoch auch ganz allgemein um den Umgang mit Flüchtlingen in unserer Stadt. Welche Lösungsansätze gibt es für die Gestaltung einer nachhaltigen Flüchtlingspolitik in Hamburg? Das Thema Stadtentwicklung ist in Hamburg virulent. Ob Busbeschleunigung, Elbvertiefung oder Nachtbusse - die Verkehrsplanung betrifft die Bürger auf unterschiedlichen Ebenen und hat zudem erhebliche Auswirkungen auf die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt. Auch die "Wohnungsproblematik" ist vielen Hamburgern vertraut und ein oft großes Problem für Studierende. Wie müssen Verkehrsplanung und Wohnungsbau für eine zukunftsorientiere Stadtentwicklung künftig gestaltet werden?