Herbsttagung der WisteV "Zwischen Konsens und Konfrontation"

Tagung zu aktuellen Entwicklungen des Strafverfahrens im Moot Court der Bucerius Law School.

Die fünfte Herbsttagung der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (WisteV) wird dieses Jahr von Prof. Dr. Karsten Gaede und der WisteV Nord an der Bucerius Law School ausgerichtet. Am Freitag, 20. November 2015, 14.00 Uhr, wird der Strafprozess unter dem Leitmotto „Zwischen Konsens und Konfrontation – Aktuelle Entwicklungen im Strafverfahren“ aus verschiedenen Perspektiven betrachtet. Vorgetragen und diskutiert wird im Moot Court. Die Moderation übernehmen Fachanwalt für Strafrecht Jes Meyer-Lohkamp und Prof. Dr. Karsten Gaede.

Diese Beiträge erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer:

  • Dr. Nikolaus Berger, Richter am 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs in Leipzig, wird unter dem Titel „Hauptsache revisionsfest!“ über die aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung zur Verständigung und damit einhergehende Mitteilungs-, Dokumentations- und Belehrungspflichten sprechen.
  • Prof. Dr. Hans Kudlich, Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsphilosophie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und ehemaliger Professor der Bucerius Law School, wird sich näher mit dem Verhältnis von Verständigung und Verteidigungsrechten beschäftigen.
  • Otmar Kury, Präsident der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer und Fachanwalt für Strafrecht, wird zu Gestaltungsmöglichkeiten in der Hauptverhandlung durch Beweisanträge vortragen.
  • Sabine Rückert, Mitglied der Chefredaktion DIE ZEIT, wird sich anhand der Frage „Wo Rauch ist, da ist auch Feuer?!“ mit der medialen Berichterstattung über streitige Verfahren befassen.

Aufgrund der hohen Nachfrage ist die Teilnahme unter Umständen nur noch auf der Galerie des Moot Courts möglich. Interessenten melden sich bitte an unter katja.arnold(at)law-school.de

NEWSLETTER

Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.