Am 27. Februar 2015 trafen sich die Doktoranden und Doktorandinnen von Professor Dr. Rüdiger Veil mit Anwälten und Anwältinnen der Kanzlei Glade Michel Wirtz in Düsseldorf zum wissenschaftlichen Austausch in Fragen des Kapitalmarkt- und Insolvenzrechts und zur Vorstellung ihrer Promotionsvorhaben. Dazu referierte zunächst Mareike Aisenbrey über die Preisfindung im Übernahmerecht: Preisregeln, Umgehungen und Umgehungsschutz. Anschließend widmete sich Veronika Wimmer der zivilrechtlichen Haftung von Ratingagenturen gem. Art. 35a der Verordnung (EU) Nr. 462/2013 und Auswirkungen eines erstmalig etablierten europäischen Haftungsregimes. Zur Bedeutung des Falls Suhrkamp und der strategischen Insolvenz zwischen Missbrauch und kunstgerechter Handhabung des Insolvenzplanverfahrens stellte Gerrit Bulgrin seine Thesen vor. Dabei entstand eine engagierte Diskussion. Insbesondere durch die Erfahrungen aus Sicht der Praktiker konnten wertvolle Erkenntnisse gewonnen werden. Aber auch der freundschaftliche Austausch kam nicht zu kurz. Nach einem gemeinsamen Abendessen klang der Tag in der Düsseldorfer Altstadt bei dem einen oder anderen Gläschen Altbier aus.
![](/fileadmin/_processed_/9/f/csm_1102_doktorandenseminar_9a6c03b8a2.jpg)
- News & Termine
- Alle News
- Insolvenz- und kapitalmarktrechtliches Doktorandenseminar bei Glade Michel Wirtz
Insolvenz- und kapitalmarktrechtliches Doktorandenseminar bei Glade Michel Wirtz
Doktoranden von Professor Dr. Rüdiger Veil zu Besuch in Düsseldorf.
Forschung & Fakultät
|
Text
Daniel Klingenbrunn, wissenschaftlicher Mitarbeiter
NEWSLETTER
Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.