International Negotiation Workshop gestartet

Eine Zusammenarbeit der Bucerius Law School mit der University of Virginia Law School - „Wer Studierende zu Transaktionsanwälten ausbilden will, muss innovativ vorgehen – wie bringt man Verhandlungen in den Hörsaal?“

Forschung & Fakultät |

Technologie und juristische Ausbildung zu integrieren und damit das Spektrum der traditionellen Juristenausbildung zu erweitern – diesen Weg schlägt die Bucerius Law School ein, indem sie gemeinsam mit der University of Virginia Law School eine erweiterte, grenzüberschreitende Verhandlungssimulationsübung entwickelt. Die Studierenden sollen dabei einen internationalen Geschäftsabschluss aushandeln und strukturieren – ein Joint Venture, einen Lizenz- oder einen Liefervertrag. Mittels Videokonferenzen und schriftlicher Vereinbarungen soll eine Absichtserklärung zwischen einem multinationalen pharmazeutischen Konzern aus den USA und einem Unternehmen in einem afrikanischen Entwicklungsland erarbeitet werden.

In diesem Kurs zur Entwicklung praktischer Fähigkeiten erfahren die Studierenden, wie Juristen Geschäftskonzepte in rechtsgültige Vereinbarungen übertragen, die den Zielen ihrer Klienten entsprechen; sie lernen die interkulturellen Aspekte grenzüberschreitender Verhandlungen kennen und verfeinern ihr Verhandlungsgeschick. Für die Lehrenden ist es eine Gelegenheit, Ressourcen zu bündeln – der Kurs am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privat- und Handelsrecht und Rechtsvergleichung von Professor Karsten Thorn wird in englischer Sprache gemeinschaftlich veranstaltet von Lezel Crook (Leiterin Fremdsprachenprogramm, Bucerius Law School) und Dr. Carsten van de Sande (Partner bei Hengeler Mueller, Weitzel, Wirtz, Frankfurt).

Der von Jay Finkelstein und Daniel Bradlow entwickelte Kurs wird seit zehn Jahren an führenden US-amerikanischen Hochschulen unterrichtet und wurde von Corinna Coupette (Jahrgang 2010, Bucerius Law School) sehr empfohlen, die ihn während ihres Auslandstrimesters an der Stanford University besuchte.

Text

Lezel Crook, Leiterin des Fremdsprachenprogramms, Übersetzung: Christof Rostert

NEWSLETTER

Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.