Love it, change it, or leave it

Dr. Sebastian Biedenkopf im Unternehmergespräch.

Am 4. Februar 2016 begrüßte die Bucerius Law School Dr. Sebastian Biedenkopf, den Chefjustiziar von Bosch, zum Unternehmergespräch. Das Unternehmergespräch ist eine Veranstaltungsreihe, die regelmäßig Vortragende einlädt, die an der Schnittstelle zwischen juristischer und unternehmerischer Arbeit tätig sind.

Biedenkopf schilderte den anwesenden Studierenden und Professoren seinen beruflichen Werdegang:  Seine ersten Jahre in einer jungen Spin-Off-Kanzlei seien schon sehr von unternehmerischem Geist geprägt gewesen. In einem Büro, das noch eine Baustelle war, habe er als einziger Associate zunächst die Aufgabe bekommen, die Bibliothek sowie das Computernetz einzurichten.

Nach einem Jahr in Washington ging Biedenkopf zu Bertelsmann, wo er als Kartellrechtler mit dem Schwerpunkt Medienfusionskontrolle erstmalig in einer Rechtsabteilung arbeitete. Einen Großteil dieser Zeit habe er dementsprechend in Brüssel verbracht und dort wertvolle Erfahrungen gesammelt.
Nach weiteren Stationen in den USA und als General Counsel bei Conergy in Hamburg sowie einer kurzen Phase der Selbständigkeit sei ihm dann der Posten als Leiter der Rechtsabteilung bei Bosch angeboten worden, den er bis heute innehat.

Während seines gesamten Berufslebens sei ihm immer wichtig gewesen, sich aussuchen zu können, für wen er arbeitete. Den Studierenden empfahl er, sich nicht abhängig von einem gewissen Lebensstil zu machen, ihre Seele nicht zu verkaufen und auf den inneren Kompass zu hören.

Im Anschluss beantwortete Biedenkopf noch die Fragen des Publikums, die insbesondere auf die verschiedenen Arbeitsweisen von Unternehmensjuristen und Kanzleianwälten abzielten.

Text

Pablo Cardenal, Student

NEWSLETTER

Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.