Maritimes Wirtschaftsrecht mit Watson Farley & Williams

Watson Farley & Williams und Studium professionale bieten Einblick in die Beratung im maritimen Recht

News DE |

Am Nachmittag des 31. Mai 2018 lud Watson Farley Williams, in Kooperation mit dem Studium professionale, Studierende aller Jahrgänge zu einer Exkursion durch den Hamburger Hafen sowie zu einem Vortrag in den Kanzleiräumlichkeiten ein.

Die erste Hälfte der Veranstaltung bildete eine Rundfahrt durch den Hamburger Hafen. Nachdem auf der Anfahrt ein Überblick über dessen Geschichte und Entwicklung gegeben wurde, konnte im Rahmen des Besuchs des Burchardkais ein Einblick darin gewonnen werden, wie der Weg eines Frachtcontainers im Hamburger Hafen verläuft. Dies beinhaltete sowohl dessen Ankunft und Registrierung, als auch den Transport im Hafen und die anschließende Verladung und Sicherung auf einem Schiff. Zudem wurde bei der Rundfahrt über das Geländer des Terminals Altenwerder deutlich, welches Potenziale sowohl das autonome Fahren als auch die Verwendung von alternative Antriebssystemen hat. Insgesamt konnten die Teilnehmenden hier einen neuen, interessanten Blick auf den Hamburger Containerhafen entwickeln.

Die zweite Hälfte stellte ein Vortrag in den Räumlichkeiten von Watson Farley & Williams dar. Hierbei berichtete zunächst Dr. Björn-Axel Dißars, Partner im Bereich Corporate, über die verschiedenen Arten von Mandanten im Bereich des maritimen Wirtschaftsrechts, sowie über die vielfältigen Rechtsgebiete, welche hierbei abgedeckt werden. Zudem ging Dißars auf die Besonderheiten der anwaltlichen Beratung in diesem Bereich ein. Anschließend stellte Dr. Christian Finnern, Partner im Bereich Maritime, eine Case Study zu einem Schiffskauf vor, anhand welcher die verschiedenen Vertragskonstellationen sichtbar wurden. Des weiteren wurde ein Überblick über die Grundzüge des Ship Managements gegeben und die Relevanz von M&A-Transaktionen in der maritimen Wirtschaft skiziiert. Dißars und Finnern beantworteten als Abrundung dieses Teils der Veranstaltung noch ausführlich die verschiedenen Fragen der Studierenden.

Im Anschluss hatten die Studierenden noch die Möglichkeit, sich mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Watson Farley & Williams bei Essen und Getränken unter anderem über die gewonnenen Erkenntnisse auszutauschen.

Text

Christoph Ludwig, Student

NEWSLETTER

Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.