Moin... Jan!

Jan Kothe ist Student des Jahrgangs 2013 aus Bonn. Im Kurzinterview erzählt er u.a., welches Vorurteil über die Bucerius Law School überhaupt nicht zutrifft.

News DE / Lehre & Studium |

Was möchtest du später einmal beruflich machen?

Ich würde mich nach dem Studium gerne selbstständig machen und ein Unternehmen gründen. Das kann dann gerne auf mein Studium aufbauen, muss es aber nicht. Gute Juristen braucht man in jedem Fall, ganz besonders bei der Gründung.

Welches Vorurteil über die Law School würdest du gerne aus der Welt schaffen?

Das der "Schnösel-Privatuni". An der Bucerius Law School kommen die Studenten aus den unterschiedlichsten Hintergründen, politisch ist von den Jungen Liberalen bis zu den JuSos alles vertreten. Was die Studenten eint, ist die außerordentliche Leistungsbereitschaft, herausragendes Engagement und ein hohes Maß an Eigeninitiative. Mittlerweile habe ich gelernt, nie jemanden an der Law School zu unterschätzen. Manchmal habe ich Monate, nachdem ich jemanden kennengelernt habe, erfahren, dass derjenige gerade ein Unternehmen gründet, Theater spielt oder neben dem Studium Leistungssport betreibt. Die Studenten hier stecken voller (manchmal unerkannter) Talente.

Hast du ein verborgenes Talent? Welches?

Ich baue neben dem Studium Webseiten und programmiere iPhone Apps. Das habe ich früher nur als Hobby betrieben, mittlerweile arbeite ich mit zwei Kommilitonen zusammen.

NEWSLETTER

Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.