Nachruf auf Helmut Schmidt

Von Michael Göring, Vorstandsvorsitzender der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius, und Manfred Lahnstein, Kuratoriumsvorsitzender der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius

Seit 1983 war Helmut Schmidt Kurator der gemeinnützigen ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius. Er hat in diesen 32 Jahren alle großen Vorhaben unserer Stiftung mit geprägt. Er hat darauf gedrungen, dass die Bucerius Law School den umgekehrten Generationenvertrag einrichtet, damit jeder, der die Talente dazu hat, dort studieren kann, auch wenn die finanziellen Mittel dazu fehlen. Er hat noch im August dieses Jahres vor den Teilnehmern der Bucerius Summer School on Global Governance eine Rede gehalten und daran appelliert, stets den Blick über den fachlichen und nationalen Tellerrand hinaus zu richten und die Verantwortung für das Gemeinwohl zu sehen. Sein Augenmerk galt den Umbauplänen des Bucerius Kunst Forums am Hamburger Rathausmarkt ebenso wie den Projekten zur Förderung junger Zuwanderer "Mehr Migranten werden Lehrer" und "WEICHENSTELLUNG". Unser Programm für neunjährige Drittklässler interessierte ihn in gleicher Weise wie das von ihm selbst angeregte Vorhaben "Neue Wege bis 67", das ihm auch unfreundliche Kommentare in der Öffentlichkeit eintrug. Aber wer wollte sich ernsthaft darüber wundern, wenn ein derart aktiver Mitt-Neunzigjähriger sich dafür einsetzte, dass ein jeder von uns doch bis zum 67. Lebensjahr arbeiten sollte.

Helmut Schmidt kannte die Stiftungsarbeit aus vielen einzelnen Projekten wie aus der Überschau. In jeder Kuratoriumssitzung ließ er sich zugleich über die Entwicklung des deutschen Stiftungswesens unterrichten. Er sah als homo politicus die enge Verbindung, die natürliche Kooperation und das fruchtbare Spannungsverhältnis zwischen Politik und Zivilgesellschaft. Es war für ihn der Leitgedanke der Verantwortung, der beide Sphären verknüpft. Die offene Gesellschaft braucht die Impulse des Einzelnen, des Privaten, der Bürgergesellschaft, um sich in Freiheit zu entwickeln. Die soziale Verantwortung eines jeden und einer jeden Stiftung hat er immer betont – auch das ist eines jener vielen Vermächtnisse, die uns der Staatsmann und Bürger Helmut Schmidt hinterlassen hat.

Die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius verliert einen überragenden Kurator.

NEWSLETTER

Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.