Neuntes Huth Dietrich Hahn Förderkonzert

Orchester, Chor und Bigband brillieren in der Bucerius Law School

News DE |

Am 8. Juni 2017 fand das neunte Förderkonzert der Kanzlei Huth Dietrich Hahn in der Bucerius Law School statt. Zunächst begrüßte Meinhard Weizmann, Geschäftsführer der Hochschule, die Anwälte und Mandanten der Kanzlei im Moot Court und hob die Bedeutung der Musik für das Studium generale hervor. Anschließend läutete das Law-School-Orchester unter Leitung von Dirk Erdelkamp, nicht nur Dirigent, sondern auch Student des Jahrgangs 2013, den Abend musikalisch ein. Auf dem Programm standen zwei Lieder von Robert Stolz, bevor das Wiener Programm mit „Schau einer schönen Frau nie zu tief in die Augen“ von Fred Raymond sein Ende nahm. Erdelkamp, der die Lieder für das Law-School-Orchester arrangiert hat, wies darauf hin, dass diese Warnung nicht ernst genug genommen werden könne.

Anschließend folgte eine Begrüßung von Andrea Leuck-Baumanns, Leiterin Relations & Development der Hochschule. Sie betonte die besondere Herausforderung der ständig wechselnden studentischen Belegschaft der Hochschulensembles, die eine professionelle Leitung erforderlich machten, und dankte Huth Dietrich Hahn als einzigem Förderer der Hochschulmusik für deren großzügige Unterstützung. Darauf folgte der Chor unter Leitung von Anke Rentz und mit Klavierbegleitung von Horst Liebenau mit Liedern von Bruno Coulais, Martin Carbow und Jonathan Rent.

Anschließend erklärte Dr. Jörg Peter Strasburger, Partner bei Huth Dietrich Hahn, in seiner Begrüßungsrede unter dem Titel „Warum ich keine Zwölftonmusik mag“, dass die Harmonie für ihn das wichtigste an der Musik sei, was trotz etwaiger anderer Assoziationen gut mit dem Bild des streitenden Rechtsanwalts vereinbar sei. Den dynamischen Höhepunkt bot daraufhin die Bucerius Big Band unter der Leitung von Edgar Herzog, die zwar keinen Schönberg auf dem Programm hatte, sich aber mit „Hurricane Season“ von Troy Andrews, das Herzog für die Band arrangiert hat, über das Gebiet des klassischen Big Band Swings hinauswagte und das Publikum begeistert hat. Nach einem Schlusswort von Dr. Georg A. Wittuhn, Partner bei Huth Dietrich Hahn, konnte der Abend gemütlich der Süd-Lounge ausklingen.

NEWSLETTER

Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.