Ein hervorragendes Beispiel für eine erfolgreiche Zusammenarbeit über die Grenzen hinweg hat sich im Bereich des Privatrechts entwickelt. Seit dem Jahr 2011 forschen und arbeiten Prof. Dr. Anne Röthel von der Bucerius Law School und Prof. Dr. Alexandra Braun, Fellow and Tutor in Law, Lady Margaret Hall, University of Oxford zusammen. Ihre Kooperation begann mit dem gemeinsamen Interesse für das Erbrecht in vergleichender und interdisziplinärer Rechtsforschung. Mehrere wechselseitige Forschungsaufenthalte, u.a. gefördert von der Alexander von Humboldt-Stiftung, mündeten schließlich zu einem gemeinsamen Forschungsprojekt über “Will-Substitutes“, das von der British Academy, dem John Fell Fund und der Deutschen Forschungsgemeinschaft unterstützt wurde. Im Frühjahr 2015 veranstalteten sie dazu in Oxford eine internationale Tagung, die Forscherinnen und Forscher aus den Rechtsordnungen des Common Law und des kontinentalen Europas zusammenführte. Die Forschungsergebnisse werden mit dem im Jahr 2016 erscheinenden Tagungsband einer größeren Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
- News & Termine
- Alle News
- Oxford und Bucerius – eine gelungene wissenschaftliche Zusammenarbeit
Oxford und Bucerius – eine gelungene wissenschaftliche Zusammenarbeit
Zahlreiche Forschungs- und Lehraufenthalte der Fakultätsmitglieder an Universitäten im Ausland sowie gemeinsame Konferenzen und Publikationen mit ausländischen Partnern stellen die internationale Ausrichtung der Bucerius Law School immer wieder unter Beweis.
NEWSLETTER
Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.