Professor Steger bereicherte das MLB-Programm mit seiner großen Erfahrung in den Bereichen Politik und Regierung, Wissenschaft und Wirtschaft. Seine wissenschaftlichen Veröffentlichungen sind in 17 Sprachen übersetzt worden.
„Professor Ulrich Steger brachte einen wirklich einzigartigen Erfahrungsschatz in das MLB-Programm ein“, erklärt Dr. Hariolf Wenzler, Geschäftsführer der Bucerius Law School. „Seine Karriere ist außergewöhnlich vielseitig, sowohl in geografischer als auch in thematischer Hinsicht. Diese Laufbahn vermittelt ihm einen einzigartigen Blickwinkel auf internationale Wirtschafts- und Rechtsfragen – eine Perspektive, die perfekt in unser MLB-Programm passte.“
Während seiner Amtszeit an der Bucerius Law School nahm Professor Steger maßgeblich Einfluss auf die Entwicklung der Studieninhalte. Die Einführung Interdisziplinärer, umfassender Übungen zum Ende der Studieneinheiten und ein Schwerpunkt auf die Entwicklung von Leadership- und Managementfertigkeiten sind nur zwei Beispiele für die unmittelbare Wirkung, die Professor Steger auf das MLB-Programm ausübte.
„Diese Wirkung wird auch in Zukunft anhalten“, erklärt Professor Clifford Larsen, der Dekan des MLB-Programms. „In den kommenden Jahren werden wir Professor Stegers Innovationen weiter umsetzen und ausbauen. Die Studierenden profitieren sehr davon, sowohl in ihrer wissenschaftlichen Ausbildung als auch bei der Vorbereitung auf Führungspositionen in den Bereichen Wirtschaft und Recht.“
Verwaltung, Lehrende, Mitarbeitende und Studierende der Bucerius Law School wünschen Professor Steger für seine persönliche und berufliche Zukunft alles Gute.