Eine Alumni-Beauftrage sucht Kontakt zu eintausend Alumni? Je größer die Hochschule, umso beeindruckender ist die Zahl der ehemaligen Studierenden. Dennoch ist diese Arbeit meist ein einsames Geschäft. Und sie erfordert viel Geschick, Ideenreichtum, Ausdauer und Durchsetzungskraft intern und extern.
Alumni-clubs.net (acn) ist der Dachverband der Alumni-Organisationen im deutschsprachigen Raum. In diesem Jahr ist seine Mitgliederzahl auf 270 Hochschulen und Organisationen angewachsen. Die Bucerius Law School ist bereits seit 2002 Mitglied.
Die Regionalgruppe Nord trifft sich zweimal jährlich zur Regionalkonferenz. Am 4. November 2014 kamen 20 Alumni-Manager und -Managerinnen aus allen nördlichen Bundesländern in der Jungiusstraße zum Erfahrungsaustausch zusammen. Einen Tag lang tauschten sie nicht nur den einsamen Job gegen die Weisheit der Gruppe ein, sondern diskutierten aus dem jeweils anderen Blickwinkel der Kollegen darüber, dass auch Career Service, Hochschulkommunikation, Veranstaltungsmarketing, Lebenslanges Lernen oder Fachbereichsarbeit erfolgreiche Strategien der Alumni Relations sein können. Auf dem Programm standen Vorträge von Mitgliedern der Regionalgruppe über das Prozedere der Antragstellung für internationale Alumni-Projekte beim DAAD und zum Bewerbermarketing für Hochschulen und Firmen mittels Alumni-Videos.
Gastgeberin des nächsten Regionalgruppentreffens im Frühjahr 2015 wird die Medizinische Hochschule Hannover sein.