Die renommierte Hamburger Arbeitsrechts-Boutique Ruge Krömer ist schon seit vielen Jahren Förderer der Bucerius Law School. Besonders verbunden ist die Kanzlei den Arbeitsrechtlern an der Hochschule, weshalb sie insbesondere die alljährliche Exkursion des Schwerpunkts Arbeit, Wirtschaft und Soziales zum Europäischen Gerichtshof oder zur Europäischen Kommission finanziell unterstützt.
In diesem Jahr hat sie zudem zum dritten Mal den mit 500 Euro dotierten Preis für die beste Examensseminararbeit verliehen. Ausgezeichnet wurde Sina Burmeister mit einer Untersuchung zum Thema „Flexible Arbeitsvertragsgestaltung durch Arbeit auf Abruf?", die mit "sehr gut" bewertet wurde. Dr. Klaus Pawlak, Partner bei Ruge Krömer, will den Preis zugleich als Zeichen an alle anderen Studenten des Schwerpunkts verstanden wissen: "Bleiben Sie dem Arbeitsrecht erhalten, wir brauchen hervorragende Juristen in der Anwaltschaft."
Zugleich fand ein weiterer Arbeitsrechtlicher Gastvortrag in den Räumen der Kanzlei statt. Dr. Christian von Tiling berichtete den Studenten des aktuellen und letztjährigen Schwerpunkts in seinem sehr spannenden Vortrag über aktuelle Entwicklungen im Kirchenarbeitsrecht.