SCHWERPUNKT ARBEITSRECHT BESUCHT BERLIN

Spannende Einblicke für die Student:innen des Schwerpunkts Arbeitsrecht in Medien, Politik und Wirtschaft.

Forschung & Fakultät |

Am 6. Mai 2024 unternahm der Schwerpunkt Arbeitsrecht (SPB III) der Bucerius Law School unter der Leitung von Prof. Dr. Matthias Jacobs, Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Zivilprozessrecht, einen Ausflug nach Berlin.

In einer Gruppe von 17 Personen, darunter auch wissenschaftliche Mitarbeiter:innen des Lehrstuhls „PR III“, besuchten wir Absolvent:innen der Bucerius Law School an ihrem Arbeitsplatz und tauschten uns mit ihnen über ihre vielfältigen Tätigkeiten aus.

Bei der Axel Springer SE und Bild-Redaktion

Zunächst fuhren wir zu dem Sitz der Axel Springer SE. Dort durften wir an einer Redaktionssitzung, geleitet von der Chefredakteurin Marion Horn, teilnehmen und beobachten, wie die Beiträge für die tägliche BILD-Ausgabe zusammengestellt werden.

Anschließend wurden wir durch das neue Gebäude des Verlags geführt, schauten uns die einzelnen Abteilungen an und genossen danach die atemberaubende Aussicht von der Dachterrasse über die Stadt. Zudem erzählten uns Iris Renner und der Alumnus Kai-Martin Gohmert, M.A. etwas über ihren spannenden Alltag in der Abteilung Arbeitsrecht des Medienkonzerns.

Claudius Senst, dem CEO der BILD Group, durften wir auch ein paar Fragen über die wirtschaftlichen Aspekte des Zeitungsmarkts stellen.

 

 

Im Ministerium des Innern und der Heimat

Im Ministerium des Innern wurden wir von Armin Franzen und der Alumna Dr. Antoinette von Diest empfangen. Als Referentin gab sie uns lebendige Einblicke in die Mitarbeit an Gesetzesentwürfen. Auch erzählten beide von ihrer Arbeit unter der Bundesministerin Nancy Faeser.

Zum Abschluss unseres Besuchs sahen wir uns das Dienstgebäude im Herzen Berlins genauer an und entdeckten in einer Vitrine den Einigungsvertrag von 1990.

 

 

Bei der Deutschen Bahn AG

Nachmittags ging es dann zu der Deutschen Bahn AG am Berliner Hauptbahnhof. In einem Konferenzraum im achten Stock mit tollem Blick auf den Reichstag und das Bundeskanzleramt trafen wir zunächst den Alumnus Dr. Till Stadtmüller.

Dieser ist Senior Manager des Arbeitgeberverbands Move, welcher die arbeitsrechtlichen und tarifpolitischen Interessen der Deutschen Bahn vertritt. Gemeinsam mit dem Hauptgeschäftsführer Florian Weh, der sich über Zoom dazuschaltete, erzählten uns beide von den konfliktreichen Tarifverhandlungen mit der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer. Es war faszinierend so einmal einen Blick hinter die Kulissen werfen zu dürfen.

 

Abschluss im Biergarten

Zum Abschluss des eindrucksvollen Tages lud uns die Deutsche Bahn zu einem gemütlichen Abend im Biergarten Zollpackhof ein. Anschließend ging es mit dem Zug wieder zurück nach Hamburg, wo wir gegen 22 Uhr ankamen.

 

Dank an den Hamburger Verein für Arbeitsrecht

Der Schwerpunkt Arbeitsrecht bedankt sich herzlich bei dem Hamburger Verein für Arbeitsrecht für die finanzielle Unterstützung, welcher diese spannende Exkursion überhaupt erst ermöglicht hat.

 

NEWSLETTER

Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.