Am 16. Oktober 2015 fuhren 30 Schwerpunktstudierende aus den Schwerpunktbereichen III (Arbeit, Wirtschaft und Soziales von Professor Matthias Jacobs) und VI (Recht des internationalen Handels von Professor Karsten Thorn) gemeinsam mit dem Bus nach Brüssel. Bereits am ersten Abend gesellte sich der Europaabgeordnete und Satiriker Martin Sonneborn in lockerer Atmosphäre zu den Studentierenden.
Am Donnerstag folgte ein Besuch in der europäischen Kommission. Die Studierenden erfuhren von dem Referatsleiter der Generaldirektion Justiz und Verbraucher Dr. Andreas Stein einiges über die Arbeit in der Kommission und das Gleichbehandlungs- und Diskriminierungsrecht. Weiterhin referierten Dr. Georg Haibach, Generaldirektion Justiz und Verbraucher, zum internationalen Privatrecht und Radek Casta, Generaldirektion Arbeit, Soziales und Inklusion zur Arbeitnehmerfreizügigkeit.
Nach einem Mittagessen in der Kommission nahm sich sogar noch Kommissar Günther Oettinger Zeit für zahlreiche Fragen der Studierenden, bevor er zu einem Termin mit der Kanzlerin musste. Anschließend besuchte die Gruppe noch das Hanse Office, wo sie von zwei Alumni der Bucerius Law School empfangen wurde. Das Hanse Office repräsentiert die Interessen der Freien und Hansestadt Hamburg in Brüssel. Trotz des straffen Programms ließ ein Großteil der Gruppe den letzten Abend gemeinsam in einem Pub bei Livemusik ausklingen.
Am Freitag vor der Abfahrt stand noch ein Besuch beim Europäischen Parlament und ein Treffen mit dem Hamburger Abgeordneten Jan-Philipp Albrecht auf dem Programm. Der junge Abgeordnete gab Einblicke in das politische Leben in Brüssel und beantwortete zahlreiche Fragen der Studierenden. Nicht unerwähnt bleiben soll, dass die Fahrt von der Kanzlei Ruge Krömer dankenswerterweise bezuschusst wurde.