Das Notarrechtliche Zentrum Familienunternehmen der Bucerius Law School, das am 20. Juli 2012 durch einen Beschluss des akademischen Senats der Bucerius Law School formal eingerichtet worden ist, feierte vergangenen Mittwoch, den 12. Oktober 2016, mit seinen Trägern die Verlängerung der dem Zentrum zugrundeliegenden Kooperationsvereinbarung. Zu diesem Anlass lud das Notarrechtliche Zentrum Familienunternehmen, das sich ausweislich der Präambel seiner Ordnung zum Ziel gesetzt hat, das wissenschaftliche Profil der Hochschule zu stärken sowie die wissenschaftliche Diskussion über die gesellschafts-, familien-, erb- und steuerrechtlichen Aspekte von Familienunternehmen in Theorie und Praxis zu fördern, Vertreter seiner Träger, der Hamburgischen Notarkammer, der Deutschen Notarrechtlichen Vereinigung e.V., der Bucerius Law School und der Johanna und Fritz Buch Gedächtnis-Stiftung in den Anglo-German Club nahe der Außenalster ein.
Einem kleinen Empfang zu Beginn folgte ein ausgezeichnetes Abendessen, bei dem sich viele interessante Gespräche entwickelten.
Daneben war auch für ein sehr interessantes Rahmenprogramm gesorgt. Zunächst begeisterte Herr Prof. Dr. Prütting mit einem Vortrag zur Sicherung des Familieneinflusses durch Familienverträge. Sodann richteten sowohl Herr Prof. Dr. Kanzleiter, seinerseits Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Notarrechtlichen Vereinigung, als auch Herr Notar Dr. Pfeifer, Vizepräsident der Hamburgischen Notarkammer und geschäftsführender Vorstand der Johanna und Fritz Buch Gedächtnis-Stiftung und Herr Notar Zier, Präsident der Hamburgischen Notarkammer sowie die Präsidentin der Bucerius Law School, Frau Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Boele-Woelki, einige, von Begeisterung über den Erfolg des Notarrechtlichen Zentrums Familienunternehmen geprägte Worte an die honorige Runde.
Höhepunkt des Abends war jedoch selbstverständlich die feierliche Unterzeichnung der Verlängerung der Kooperationsvereinbarung durch die Vertreter der Träger des Zentrums. Für die Johanna und Fritz Buch Gedächtnis-Stiftung unterzeichnete Herr Dr. Pfeifer, für die Bucerius Law School ihr neuer Geschäftsführer Herr Weizmann, für die Hamburgische Notarkammer ihr Präsident Herr Zier sowie für die Deutsche Notarrechtliche Vereinigung Herr Prof. Dr. Kanzleiter.
Die neue Vereinbarung sieht eine Laufzeit von weiteren sechs Jahren vor, sodass sie nunmehr bis ins Jahr 2022 datiert und ein langfristiges Fortbestehen des Zentrums gesichert ist.
Das Direktorium des Notarrechtlichen Zentrums Familienunternehmen um Frau Prof. Dr. Anne Röthel, Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Karsten Schmidt, Herrn Prof. Dr. Jens Prütting und Herrn Dr. Christian Bochmann sowie sämtliche Mitglieder des Zentrums danken den vier Trägern ganz herzlich für das mit der Verlängerung der Kooperationsvereinbarung ausgesprochene Vertrauen und für die Bestätigung des bisher Geleisteten.
Die nächste Veranstaltung des Notarrechtlichen Zentrums Familienunternehmen, die 5. Jahrestagung zu dem Thema „Strategie und Führung in Familienunternehmen“, findet bereits am 28. Oktober 2016 im Auditorium der Bucerius Law School statt.
Zu dieser Veranstaltung können Sie sich noch bis zum 24. Oktober unter nzf(at)law-school.de anmelden. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf unserer Homepage.