Es wird dich vielleicht überraschen, ab welcher Note man in Jura von einem Prädikatsexamen spricht: Als Prädikatsexamen bezeichnen Juristen diejenigen Examina, die mit mindestens "vollbefriedigend" abgeschlossen wurden. Im Rahmen des juristischen 18-Punkte-Systems ist "vollbefriedigend" alles ab 9 Punkten aufwärts. Warum bereits ab der Hälfte der Notenskala ein "Prädikatsexamen", also ein besonders gutes Examen? Juraprofessoren bewerten sehr streng, so dass 18 Punkte sowieso, aber auch alles ab 9 Punkten äußerst selten vergeben wird. Es gibt bei den Juristen also keine Noteninflationen im oberen Bereich.
An der Bucerius Law School erreichen durchschnittlich 80 Prozent aller Studierenden ein Prädikatsexamen in der Ersten Prüfung und haben somit beste Berufschancen.
» Mehr über Berufschancen und das juristische Notensystem