Tätigkeit und Selbstverständnis von Arbeitsrechtsanwälten in der Großkanzlei

Am 17. Mai 2017 war Professor Dr. Jobst-Hubertus Bauer zu Gast für einen Arbeitsrechtlichen Gastvortrag

In der Reihe arbeitsrechtliche Gastvorträge war Professor Dr. Jobst-Hubertus Bauer (Of Counsel, Gleiss Lutz, Stuttgart) am 17. Mai 2017 an der Bucerius Law School zu Gast. Sein Vortrag beschäftigte sich mit der Tätigkeit und dem Selbstverständnis eines Arbeitsrechtsanwalts in einer Großkanzlei. Für seinen Vortrag konnte Bauer auf mehr als 40 Jahre Berufserfahrung in der Kanzlei Gleiss Lutz zurückgreifen und konnte so für viele einzelne Themen auch interessante Anekdoten erzählen.

Im ersten Teil seines Vortrags stellte Bauer den typischen Werdegang von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten bei Gleiss Lutz vor und berichtete von seinen Anfängen in der damals noch kleinen Anwaltskanzlei. Zu der Zeit galt das Arbeitsrecht noch als ein „Arme-Leute-Recht“. Bauer bemerkte aber, dass ihm die Tätigkeit im Arbeitsrecht deutlich besser gefällt als in anderen Rechtsgebieten und wurde so zu einem der ersten Fachanwälte für Arbeitsrecht in Baden-Württemberg. Auch die Kolleginnen und Kollegen der Kanzlei merkten ab da an schnell, dass das Vorurteil vom „Arme-Leute-Recht“ nicht zutrifft.

Im Anschluss ging Bauer auf die vielfältigen Tätigkeiten und Mandate ein, die Arbeitsrechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in einer Großkanzlei haben. Das Spektrum reicht von Gerichtsverfahren vor Arbeitsgerichten bis hin zum Europäischen Gerichtshof und von einzelnen Personen die Vertreten werden bis hin zu international agierenden DAX Unternehmen.

Als letzten Punkt sprach Bauer die aus seiner Sicht besonders wichtigen vierzehn Eigenschaften für Anwältinnen und Anwälte an. Dies sind aus seiner Sicht sehr gute Englischkenntnisse, gute Nerven, Verhandlungsgeschickt und ein nicht arrogantes Auftreten.

Im Anschluss bedankte sich Professor Dr. Matthias Jacobs bei Bauer für den interessanten und kurzweiligen Vortrag mit den aktuellen CDs der Bucerius Big Band.

Text

Text: Jatayu Holznagel; Foto: Matthias Jacobs

NEWSLETTER

Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.