In einer neuen Folge der Videoreihe „Forschung im Fokus“ der Bucerius Law School spricht Professor Dr. Matthias Jacobs, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Zivilprozessrecht, über den als „Jahrhundertentscheidung“ bezeichneten Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 11. Dezember 2024 zu tarifvertraglichen Nachtarbeitszuschlägen und zum Spannungsverhältnis von Tarifautonomie und allgemeinem Gleichheitssatz.
Der überzeugende Beschluss, der auf eine von Jacobs geführte Verfassungsbeschwerde hin ergangen ist, bedeutet eine erhebliche Stärkung der Tarifautonomie bedeutet. Er hat einige Fragen wie diejenige der Bindung der Tarifvertragsparteien an Art. 3 Abs. 1 GG beantwortet, aber zugleich viele neue spannende Folgefragen wie etwa diejenige nach der praktischen Ausgestaltung der vom Bundesverfassungsgericht kreierten „primären Korrekturkompetenz“ der Gerichte für Arbeitssachen aufgeworfen.